54 REWE DE FRISCHUNDGUT Die Beeren der Pfefferpflanze gibt es in unterschiedlichen Far ben zu kaufen Schwarzer Pfeffer wird aus den unreifen oder kurz vor der Reife stehenden Beeren hergestellt und durch die Trocknung schwarz und runzlig Als weißen Pfeffer bezeichnet man geschälte vollreife als roten Pfeffer ungeschälte reife Früchte Die Schärfe stammt bei allen Farbvarianten aus dem Alkaloid Piperin Beim Kochen mit echtem Pfeffer geht es aber außer der Schärfe auch um die feinen Aromen Mit weißem Pfeffer während des Kochens mit schwarzem erst danach wür zen am besten frisch aus der Mühle direkt am Tisch Pfeffer ergänzt perfekt salzige süße und auch bittere Gerichte Die schilfartig aussehende Ingwerpflanze wächst in den sub tropischen Klimazonen Indiens Afrikas Südamerikas und Chinas 160 verschiedene Inhaltsstoffe stecken in der Knolle Ihr interessantester Wirkstoff ist Gingerol denn der sorgt für die Schärfe Je nach Herkunftsland und Erntezeitpunkt kann diese anders ausfallen Bei einer frühen Ernte hat die Knolle einen milden Geschmack Je später der Ingwer geerntet wird desto schärfer wird er Mit Knoblauch und Sojasauce bildet er die Grundlage für viele asiatische Gerichte In Essig einge legt werden die dünnen Ingwerscheibchen zu Sushi gereicht Am besten im Kühlschrank aufbewahren 1 ECHTER PFEFFER 2 INGWER 1 2 Schon gewusst Scharf ist wenn man s genau nimmt gar kein Geschmack So nennen wir zwar die Empfindung die beim Verzehr von Chili und Co auftritt Doch die Geschmackspapillen sind daran nicht beteiligt Die englische Übersetzung hot trifft s da schon eher Denn beim Schmecken von Schärfe sind Zellen am Zug die sonst eigentlich Hitzereize weitergeben Ay Caramba Hier kommen noch mehr heiße Infos und natürlich Rezepte zum Ausprobieren Fotos Propstyling Maria Grossmann Foodstyling Raik Holst Text Valerie Bachert
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.