BEITRAG ZUM KLIMAWANDEL   Nach Angaben des Bundesumwelt ministeriums trägt die Ernährung jährlich mit rund 2 1 Tonnen an Treibhausgasen pro Person etwa genauso viel zum Treibhauseffekt bei wie die Emissionen der Bürger durch Mobilität Etwa ein Fünftel unseres Beitrages zum Treibhauseffekt verursachen wir also durch unsere Ernährung Die schädlichen Treibhausgase werden bei der Erzeugung der Nahrungsmittel aber auch dem Transport der Verarbeitung und im Supermarkt verursacht Die Auswahl der Nahrungsmittel spielt jedoch eine gewaltige Rolle Für ein Kilo Butter werden etwa 23 kg CO eq emittiert für ein kg Rindfleisch 13 kg CO eq Für ein kg Joghurt sind es nur noch 1 2 kg Treibhausgase und für ein kg frisches Gemüse nicht einmal 200 g CO eq HEISST Wer sich überwiegend pflanzlich ernährt verursacht einen viel gerin geren Beitrag zum Treibhauseffekt als der Dauerfleischesser  NAHRUNGSMITTELGERECHTIGKEIT   Mit dem Begriff der Nahrungsmittel gerechtigkeit meine ich die Tatsache dass für die Erzeugung von 1 kg Fleisch etwa 12 16 kg pflanzlicher Futtermittel für das Zuchtvieh aufgewendet werden müssen Es ist aus Gesichtspunkten des Wunsches die Menschen auf der Erde zu ernähren viel rationeller dies auf pflanz licher Basis zu tun wir können nicht so viel Fleisch für alle Weltbürger erzeugen wie wir es uns in Europa und besonders den USA angewöhnt haben zu konsumieren NAHRUNGSMITTEL UND FEHLENDE NACHHALTIGKEIT NAHRUNGSMITTEL UND FEHLENDE NACHHALTIGKEIT HABEN ZAHLREICHE BERÜH RUNGSPUNKTE DIE AUS MEINER SICHT WICHTIGSTEN WILL ICH HIER AUFZÄHLEN STADTGLANZ 16 02  WIRTSCHAFT  NACHHALTIGKEIT 77

Vorschau Stadtglanz 16|02 Seite 77
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.