LUTEN LEINHOS Bis 2015 war er Autor beim heute journal und hat als Chef vom Dienst die Sendung auch verantwortet Aktuell ist er als internationaler Reporter des ZDF weltweit im Einsatz Politische Krisen sowie Naturkatastrophen waren lange seine häufigsten Themen Seit einiger Zeit dominiert die Terror Berichterstattung Zum Fernsehen kam er im Sommer 2000 nach seiner Zeit als ARD Radiokorrespondent in Mittelamerika Luten Leinhos ist Absolvent der Deutschen Journalistenschule in München und ist Diplom Volkswirt WARUM NUR plant der Immobilienmogul und vielfache Milliardär den Rückfall in die ökono mische Steinzeit Weil im Land der Freien und der Heimat der Tapferen wie es in der US Hymne heißt heute vielfach die Angst regiert Trump Wähler eint vor allem ihre Furcht vor der Zukunft vor illegaler Einwanderung vor der Globalisierung vor dem Mikrochip Es ist die Angst vor dem persönlichen wirtschaftlichen Abstieg Im Mittelpunkt die vergessene Mehr heit der USA die untere weiße Mittelschicht häufig ohne College Abschluss Sie sind die Verlierer der digitalen Revolution ihr Ausblick auf Wohlstand und Wachstum ist düster IST TRUMPS WAHLSIEG ALSO DIE RACHE der weißen Männer ohne Studium Viele sehen das so Auch Joe Biden den noch amtierenden US Vizepräsident muss man eigentlich so ver stehen Er den sie gerne den Middle Class Joe nennen sah das Unheil für seine demokratische Partei schon länger kommen Bereits im Januar beim Weltwirtschaftsforum in Davos beklagte er die Aushöhlung der Mittelschicht und ver langte Wir müssen sicherstellen dass die digi tale Revolution weit mehr Gewinner als Verlierer schafft Sein Mittel der Wahl Zugang zu erschwinglicher Schul und Berufsausbildung bessere soziale Sicherung angemessene Be teiligung am Unternehmenserfolg Wenn die Menschen fühlen dass ihnen ihre Chance auf ein gutes Leben genommen worden ist dann ist die unausweichliche menschliche Reaktion Angst Frustration und Ärger warnte Biden ES IST DER VERRAT am Amerikanischen Traum in einem Land das die Aufstiegs möglichkeit vom Tellerwäscher zum Millionär einst zu seiner Maxime machte Doch stattdessen hat sich die Ungleichheit durch fast alle Sektoren der Gesell schaft gefressen So vieles ist schon zu lange auseinander gedriftet Reich und Arm Bildung Gesundheit Zugang zum Arbeitsmarkt Auf stiegschancen Mehr als ein Jahrzehnt Blockade politik zwischen Republikanern und Demokraten haben in Washington zu einem politischen Still stand geführt in dem Reformen und der Wille zur Veränderung keine Chance hatte DAS ERGEBNIS ist heute ein zutiefst gespaltenes Land in dem eine Mehrheit dem Politikbetrieb misstraut Donald Trump profitiert davon Er lügt vielleicht und sagt unüberlegte Dinge Aber in den Augen der Enttäuschten ist er zumindest eins kein typischer Politiker Und das genügt schon gegen eine Hillary Clinton die viele als die Verkörperung des verhassten Systems sehen Vielleicht hätte ein Bernie Sanders ein Roman tiker der Antiglobalisierung in dieser Gemenge lage besser gegen Donald Trump bestehen können DER ÜBERNIMMT NUN AM 20 JANUAR DIE PRÄSIDENTSCHAFT Dann muss er liefern und beweisen ob er wirklich Lösungen für die Krankheiten des Landes hat Starke Worte allein werden dem neuen Machthaber im Weißen Haus nicht mehr reichen Anders als vom Wahlkämpfer Trump erwarten die Wähler vom Präsidenten Trump konkrete Taten Dafür haben sie ihn mit einer riesigen Machtfülle ausgestattet Die drei Säulen der Nation die Exekutive die Legislative und die Judikative sind praktisch alle in seiner Hand Trump wird durchregieren können Die Republikaner haben sowohl im Senat als auch im Reprä sentantenhaus die Mehrheit Außerdem wird Trump eine Rekordzahl an neuen Richter im Supreme Court neu besetzen können Eine Fülle von Gestaltungsmöglichkeiten wie sie schon lange kein US Präsident mehr hatte DIE MACHTVERSCHIEBUNG ist umfassend und vollkommen Europa schaut voller Spannung zu Die einen mit Sorge die anderen mit Hoffnung Allen ist klar Die systemische Demokratie Krise betrifft nicht die USA allein In Frankreich stehen Wahlen bevor auch dort gibt es viele weiße Menschen die den Abstieg fürchten Marine Le Pen die Chefin des rechts populistischen Front National möchte von dieser Stimmung profitieren Ebenso wie bei uns die Alternative für Deutschland die in diesem Herbst erstmals bei einer Bundestagswahl antritt Auch ihre Anhänger sehen die etablierten Parteien als Teil einer abgehobenen politischen Kaste die vor allem ihre eigenen Interessen bedient und ansonsten kaum eine Ahnung hat wie es im Land zugeht WENN ES GUT LÄUFT dann könnte der Triumph von Donald Trump eine Art Weckruf sein in Zukunft auf andere Art Politik zu machen Unsere Diskussionen und Entscheidungsprozesse sind kaum noch nach vollziehbar schrieb nach der US Wahl ein selbstkritischer Finanzminister Wolfgang Schäuble Sein Plädoyer offener sein für die Perspektive des anderen und fürs Umdenken denn dann hat es der demagogische Populismus schwer ERST DAS BREXIT VOTUM in Großbritannien jetzt die US Wahl Schon zum zweiten Mal in diesem Jahr verschafft sich eine vernachlässigte Bevölkerungsschicht Gehör und Macht Solcher Wählerwille muss akzep tiert und mit Demut analysiert werden Sonst besteht die große Gefahr dass auch bei uns immer mehr Menschen demnächst die demokratischen Institutionen grundsätzlich in Frage stellen und die Spielregeln unseres gesellschaftlichen Zusammenlebens gleich dazu Luten Leinhos STADTGLANZ 16 02 WIRTSCHAFT GASTKOMMENTAR 35
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.