in der Aufbereitung empfehlenswert Es gibt eine große Produktauswahl an Autoklaven auf dem Markt Die Auswahl des für die Pro zesskette empfehlenswertesten Produktes hat eine Reihe an Anforderungen Es sind Innova tionen durch neue Technologien und Produkte auf dem Markt gekommen die z B durch einen geringeren Energie und Wasserverbrauch Kos ten einsparen können Aber auch durch Verän derung von Prozessen Vorteile mit sich bringen So ist z B für die Verwendung im dentalen Einsatz zur Reinigung Desinfektion und Pflege von Hand und Winkelstücken von der Firma Melag der Careclave 618 auf den Markt gekom men Für die Prozessoptimierung ergibt sich die Möglichkeit bis zu 8 Hand und Winkelstücke in ca 18 Minuten im Care Therm Programm aufzubereiten und zu pflegen die im Thermo desinfektor zum Vergleich im Melatherm 10 DTA im Universalprogramm ca 69 Minuten benötigt haben jedoch ohne Pflege Darüber hinaus ist der Careclave 618 ein vollwertiger Klasse B Autoklav Der Careclave ist damit kein zusätzliches Gerät in der Aufbereitung der Platz benötigt sondern nimmt in etwa den Platz eines zu ersetzenden Autoklaven ein Damit stehen Hand und Winkelstücke schnel ler zu Verfügung und werden gepflegt Neben der automatisierten Pflege der Hand und Winkelstücke über die Kupplung kann eine Spannzangenpflege durchgeführt werden Durch eine konsequent durchgeführte Pflege kann sich die Lebensdauer der Hand und Winkelstücke erhöhen und die Reparaturhäu figkeit senken Nicht nur in der Aufbereitung gibt es Prozes se die optimiert werden können Das Röntgen bietet ebenfalls Optimierungsmöglichkeiten Für das digitale Röntgen möchte ich Beispie le aufzeigen Bestandteil des digitalen Rönt gens ist neben der Röntgenhardware auch die Röntgensoftware und nicht zuletzt das Computernetzwerk der Praxis oder Klinik an die das digitale Röntgen angebunden ist In der Betreuung von Computernetzwerken mit Anbindung verschiedener Röntgensysteme ist immer wieder zu beobachten dass Pra xisverwaltungssysteme nicht mit der Rönt gensoftware zur Patientendatenübergabe miteinander verbunden sind Dadurch müssen Patienten manuell in der Röntgensoftware angelegt werden was zeitaufwendig und fehleranfällig ist Festzustellen ist auch dass unterschiedliche Röntgensoftware unterschiedliche Hardwarean forderungen hat und sich die Ausführungs geschwindigkeit unterscheidet Entstehen über die Jahre große Datenbestände durch zahlreiche Röntgenaufnahmen speziell 3D Aufnahmen so ist ein langsamer werden der Röntgensoftware besonders ärgerlich und führt zu ineffizienten Wartezeiten Der Soft wareentwurf der Röntgensoftware ist ein entscheidender Faktor ob die Software mit anwachsenden Datenbeständen immer noch schnell ist Für den befundenen Arzt oder Zahnarzt ist in der Regel die Röntgensoftware das Arbeits mittel Hilfreich ist eine schnelle Röntgensoft ware in der Ausführung und das 2D und 3D Aufnahmen idealerweise in einer Software befundet werden können Für die Röntgenaufnahmen tätigenden Mit arbeiter der Praxis ist die schnelle und einfa che Bedienbarkeit der Röntgensoftware hilfreich und effizienzsteigernd Es können in verschiedenen Röntgensoftwaren Konfigura tionen vorgenommen werden die den Ar beitsablauf vereinfachen können und diese effizienter bedienbar machen Effizienzsteigernde Produkteigenschaften von digitalen dentalen Röntgensystemen können beispielsweise schnelle Umlaufzeiten des C Bogens schnelle Datenübertragung aber auch Produkteigenschafen wie eine Panora ma Scout Funktion die z B bei einem Morita Veraview X800 Röntgensystem aus einer bestehenden Panorama Aufnahme die Posi tionierung eines 3D Volumens erlaubt und so die Effizienz bei der Positionierung des Auf nahmevolumens zur Erstellung der Aufnahme steigern kann In den der Unistar medical GmbH und Unistar Systemhaus GmbH beauftragten Leistungen machen wir gerne auf effizi enzsteigerungspotenziale aufmerksam die wir beobachten SERVICE SEITEN Gesundheit BS WOB 2022 95PORTRAIT
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.