FACHLICHER BEIRAT PROF APL DR MED M MENZEL Chefarzt Klinikum Wolfsburg 1982 1988 Studium der Humanmedizin an der Martin Luther Universität Halle Wittenberg 1987 Diplomanerkennung 1988 Approbation 1989 Verleihung des akademischen Grades doctor medicinae 2000 Habilitation 2005 Ernennung zum apl Professor an der Medizinischen Fakultät Martin Luther Universität in Halle Wittenberg 1988 1989 Assistenzarzt Charite Berlin Institut für Mikrobiologie und Infektionsimmunologie 1990 1993 Assistenzarzt Klinik für Anästhesie Klinikum Am Eichert Göppingen 1993 2000 Oberarzt Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin Universität Martin Luther Halle Wittenberg 2000 2004 Leitender Oberarzt an der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin Universität Martin Luther Halle Wittenberg seit 2004 Chefarzt Anästhesie Notfallmedizin Intensivmedizin und Schmerztherapie ANIS am Klinikum Wolfsburg PD DR MED HANNO OSWALD Chefarzt der Klinik Innere Medizin Klinik für Kardiologie Pneumologie Angiologie und internistische Intensivmedizin Klinikum Peine gGmbH 1994 2000 Studium der Humanmedizin an der Universtität Kiel und Tübingen 2000 2006 Arzt im Praktikum und anschließend Assistenzarzt Innere Medizin und Kardiologie AK St Georg Hamburg 2006 2011 Assistenzarzt Kardiologie Medizinnische Hochschule Hannover MHH 2011 2017 Oberarzt und Bereichsleiter Rhythmologie und Elektrophysiologie Medizinische Hochschule Hannover MHH 2011 Venia Legendi Habilitation an der Medizinischen Hochschule Hannover MHH 2017 2020 Leitender Arzt Elektrophysiologie am Universtätsklinikum Kardiologie der Universtät Oldenburg 2020 2021 Bereichsleiter Rhythmologie und Elektrophysiologie am Universitätsklinikum Halle Saale seit 2021 Chefarzt der Klinik für Kardiologie Angiologie Pneumologie und Internistische Intensivmedizin am Klinikum Peine gGmbH PD DR MED HABIL SANJAy WEBER SPICKSCHEN Chefarzt Klinik für Unfallchirurgie und Sportmedizin Schwerpunkt Knie und Sport Lehrbeauftragter Klinikum Peine Medizinisches Leistungsteam A Nationalmannschaft Verbandsarzt Niedersächsischer Fußballverband Klinikum Peine 2007 2008 Sportorthopädie Prof Imhoff TU München 2008 2012 Orthopädie und Unfallchirurgie Dr Uffmann RKK Gehrden 2012 2013 Sportsclinic Germany Hannover Prof Lobenhoffer PD Dr Agneskirchner Dr Tröger 2014 Facharzt Sportmedizinisches Institut Prof Tegtbur und Unfallchirurgie mit Schwerpunkt Knie und Sport Prof Krettek an der Medizinischen Hochschule Hannover 2014 2019 Oberarzt Sportmedizinisches Institut Prof Tegtbur und Unfallchirurgie mit Schwerpunkt Knie und Sport Prof Krettek an der Medizinischen Hochschule Hannover 2020 Chefarzt Sportmedizin Paracelsus Klinik Bremen 2021 Betreuender Teamarzt Olympische Spiele Tokio 2021 seit 2021 Chefarzt Unfallchirurgie und Sportmedizin Klinikum Peine DR MED PHILIP M SCHLEGEL MHBA Dr med Philip M Schlegel MHBA Facharzt für Radiologie SP Neuroradiologie Ärztliche Leitung MVZ blikk Braunschweig GmbH 1992 1999 Studium Humanmedizin Westfälische Wilhelms Universität Münster 1999 2005 Weiterbildung zum Facharzt für Radiologie Institut für Klinische Radiologie des Universitätsklinikums Münster sowie Neurologische Klinik des Klinikums Stuttgart 2005 2007 Weiterbildung zum Erwerb der Schwerpunktbezeichnung Neuroradiologie Institut für Klinische Radiologie des Universitätsklinikums Münster 2008 2019 Tätigkeit in radiologischen Großpraxen im Ruhrgebiet in Erlangen und im Großraum Hamburg 2009 2012 Studium Gesundheitsmanagement mit Abschluss als Master of Health Business Administration MHBA 2019 2021 stv Standortleiter MVZ blikk Hamburg Rahlstedt GmbH seit 2021 Ärztlicher Leiter der MVZ blikk Braunschweig GmbH seit 2022 Prokurist der MVZ blikk Braunschweig GmbH PROF DR TOMISLAV STOJANOVIC Gefäßchirurg Endovaskulärer Chirurg Chefarzt vaskuläre und endovaskuläre Gefäßchirurgie Klinikum Wolfsburg 1988 1996 Studium der Humanmedizin in Göttingen und Approbation 1996 Promotion 1996 2004 Facharzt für Allgemeinchirurgie an der Universitätsmedizin Göttingen Allgemein Viszeralchirurgie Prof Becker 2004 2007 Facharzt für Gefäßchirurgie an der Universitätsmedizin Göttingen Thorax Herz und Gefäßchirurgie Prof Schöndube 2004 Europäischer Facharzt für Gefäßchirurgie FEBVS 2009 Habilitation zum Thema Bedeutung von Faktoren der angeborenen Immunität bei Rejektion allogener Transplantate Eine experimentelle Studie 2007 2012 Bereichsleiter Gefäßchirurgie Universitätsmedizin Göttingen Thorax Herz und Gefäßchirurgie seit 2012 Chefarzt der Abteilung Klinik für vaskuläre und endovaskuläre Gefäßchirurgie am Klinikum der Stadt Wolfsburg 2015 Ernennung zum außerplanmäßigem Professor an der Universität Göttingen 9SERVICE SEITEN Gesundheit BS WOB 2022

Vorschau Gesundheit 2022 Seite 9
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.