PROF DR MED KARL DIETER HELLER Chefarzt der Orthopädischen Klinik Herzogin Elisabeth Hospital Braunschweig 1983 1989 Studium der Humanmedizin in Aachen und London 1989 1991 Arzt im Praktikum und Assistenzarzt der Chirurgischen Klinik Klinikum Lüdenscheid 1991 1995 Wissenschaftlicher Assistenzarzt der Orthopädischen Universitätsklinik der RWTH Aachen 1993 Promotion Medizinische Fakultät der RWTH Aachen 1995 Facharzt für Orthopädie sowie Zusatzbezeichnungen Sportmedizin Physikalische Therapie Chirotherapie 1995 2000 Oberarzt an der Orthopädischen Universitätsklinik der RWTH Aachen 1997 Habilitation Medizinische Fakultät der RWTH Aachen Lehrbefähigung für Orthopädie 1997 2005 Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie Rheumatologie Kinderorthopädie Spezielle Orthopädische Chirurgie seit 2000 Chefarzt der Orthopädischen Klinik Braunschweig Landesarzt für Körperbehinderte Niedersachsen seit 2002 Ernennung zum Professor für Orthopädie der RWTH Aachen regelmäßige Lehrtätigkeit seit 2002 Prüfer der Ärztekammer Niedersachsen im Gebiet Orthopädie Orthopädie und Unfallchirurgie Kinderorthopädie Mitglied der Qualitätskommission seit 2004 Beratender Arzt der Deutschen Krankenhausgesellschaft 2013 Präsident des Deutschen Kongresses für Orthopädie und Unfallchirurgie Berlin aktuell 1 Vorsitzender der Vereinigung leitender Orthopäden und Unfallchirurgen Deutschlands e V Mitglied des geschäftsführenden Vorstandes der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und orthopädische Chirurgie DGOOC Mitglied des Gesamtvorstandes der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie DGOU General sekretär der Arbeitsgemeinschaft Endoprothetik AE Deutsche Gesellschaft für Endoprothetik Vizepräsident der deutschen Hüftgesellschaft DR MED CHRISTIAN HEuBERGER Facharzt für Augenheilkunde AugenZentrum Wolfsburg 1980 1987 Studium der Humanmedizin in Düsseldorf und Winterthur Schweiz Promotion 1987 1991 Assistenzarzt an der Augenklinik Braunschweig Anerkennung als Facharzt für Augenheilkunde 1991 1992 Oberarzt an der Augenklinik Bielefeld 1992 1993 Leitender Oberarzt der Augenklinik Bielefeld 1993 Gründung der Augenklinik Wolfsburg 1994 Gründung des refraktiv chirurgischen Zentrums Wolfsburg seit 2001 LASIK Zentrum Wolfsburg 1997 2001 Landesvorsitzender der Vereinigung Ophthalmologischer Praxiskliniken VOP 2002 Gründungsmitglied Bund Deutscher Ophthalmochirurgen BDOC seit 2006 1 Vorsitzender der Augenärzte Praxisgemeinschaft Niedersachsen APN seit 2009 Vorstand der IVOC Qualitätsverbund Augenheilkunde eG 2010 Gründung des AugenZentrums Wolfsburg 2014 Gründung des NetzhautZentrums Wolfsburg DR MED MARC HOLZGRAEFE Ärztlicher Direktor Helios Klinikum Gifhorn und Chefarzt Klinik für Hals Nasen Ohren Heilkunde und plastisch ästhetische Kopf Hals Chirurgie Helios Klinikum Gifhorn 1993 1999 Studium der Humanmedizin an der Philipps Universität Marburg 1999 2002 Arzt im Praktikum bzw Assistenzarzt in Facharztausbildung in der Klinik für HNO und Plastische Kopf Halschirurgie des Klinikums Kassel 2002 2005 Funktions bzw Oberarzt der Klinik für HNO und Plastische Kopf Halschirurgie des Klinikums Kassel 2004 Facharzt für Hals Nasen Ohrenheilkunde sowie Zusatzbezeichnungen Plastische und ästhetische Operationen Medika mentöse Tumortherapie Verkehrsmedizinische Begutachtung 2005 Promotion an der Philipps Universität Marburg 2005 2009 Oberarzt der Klinik für Hals Nasen Ohren Heilkunde Kopf und Halschirurgie des Klinikums Wolfsburg 2010 2011 Leitender Oberarzt Klinik für Hals Nasen Ohren Heilkunde und plastische Kopf Hals Chirurgie des DIAKO Bremen 2011 Stipendiat und Absolvent des Seminars der B Braun Stiftung Expertise in Leadership seit 2012 Chefarzt und Gründer der Klinik für Hals Nasen Ohrenheilkunde und plastisch ästhetische Kopf Halschirurgie Helios Klini kum Gifhorn seit 2018 Angestellter Arzt in der Praxis für HNO im MVZ Campus Gifhorn seit 2020 Ärztlicher Direktor Helios Klinikum PD DR MED DR MED DENT EDuARD KEESE Facharzt für MKG Chirurgie Praxis für Mund Kiefer und Plastische Gesichtschirurgie Braunschweig 1982 1990 Studium der Zahn und Humanmedizin in Göttingen Canterbury und Zürich 1993 Fachzahnarzt für Oralchirurgie in Hamburg 1994 Facharzt für Mund Kiefer und Gesichtschirurgie 1996 Erwerb der Zusatzbezeichnung Plastische Operationen Habilitation 1997 Lehrbefähigung für Mund Kiefer und Gesichtschirurgie an der Universitätsklinik Hamburg Eppendorf seit 1997 Niederlassung in eigener Praxis in Braunschweig Spezialist und Referent für Implantologie 2006 2008 im Vorstand der DGZI Deutsche Gesellschaft Zahnärztliche Implantologie seit 2008 Gutachter für Implantologie 2011 2012 Mitglied der Konsensuskonferenz Implantologie 8 FACHLICHER BEIRAT

Vorschau Gesundheit 2022 Seite 8
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.