74 Sport tut gut und zwar insbesondere dann wenn es einem mal nicht so gut geht Sport während oder nach einer Krebserkrankung macht da keine Aus nahme ganz im Gegenteil Denn inzwischen ist wissenschaftlich und medizinisch erwiesen Bei einer Krebserkrankung beeinflusst Sport den Krankheitsverlauf positiv OTT drei Buchstaben für mehr Lebensqualität Die Onkologische Trainings Bewegungstherapie kurz OTT ist ein personalisiertes Bewegungspro gramm das speziell auf die Bedürfnisse von Patienten vor während oder und nach einer Krebstherapie zu geschnitten ist Art und Intensität der sportlichen Akti vität stimmen wir im sportmed PALIMAR absolut persönlich und speziell auf Ihre individuelle Krankheits und Therapiesituation ab Angeleitet Individualisiert wissenschaftlich fundiert und mit gemeinsamen Zielen für Sie Stärkung der körperlichen Leistungsfähigkeit deutliche Reduzierung der Nebenwirkungen der Krebs erkrankung bzw der medizinischen Behandlung u a bei einem Fatique Syndrom einer Polyneuropathie bei einer deutlichen Abnahme der Fett und Muskelmasse Inkontinenz Verminderung von Angst und Depressionen Stärkung der mentalen Verfassung Steigerung der Lebensqualität Stärkung des Selbstvertrauens ständige Verbesserung der Therapie um neueste wissenschaftliche Erkenntnisse durch die enge Verbindung zur Forschung im CIO an der Uniklinik Köln Onkologische Trainings Bewegungstherapie im sportmed PaLImar Gesundheitszentrum ELKE PASCHEK uND HEIKO LINK INJOY Braunschweig GmbH Braunschweig GESCHäFTSFÜHRER UND INHABER Geschäftsführer und Inhaber des sportmed PALIMAR Gesund heitszentrums und der INJOY Braunschweig GmbH Für das OTT Programm mit dem Förderpreis 2018 der nieder sächsischen Krebsgesellschaft e V ausgezeichnet Fo to I N JO Y B ra un sc hw ei g G m bH

Vorschau Gesundheit 2022 Seite 74
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.