71SERVICE SEITEN Gesundheit BS WOB 2022F A C H I N F O R M AT I O N PD DR MED HANNO OSWALD Klinikum Peine gGmbH Klinik für Kardiologie Pneumologie Angiologie und internistische Intensivmedizin Peine CHEFARZT KLINIK INNERE MEDIZIN Der gebürtige Bremer hat nach seinem Medizinstudium in Kiel und Tübingen seine Facharzt Ausbildung an Herzkliniken in Hamburg St Georg und der MHH in Hannover durchlaufen und langjährig an großen Krankenhäusern der Maximalversorgung der MHH dem Universitätsklinikum Oldenburg und zuletzt dem Universitätsklinikum Halle Saale den Schwerpunkt Rhythmologie und Elektrophysiologie geleitet Sein Tätigkeits schwerpunkt liegt im Bereich der interventionellen Kardiologie und Rhythmologie Diagnostik Mit Hilfe von EKG Blutuntersuchungen und Herzultra schall können Notfallmediziner rasch eine Abschätzung treffen ob es sich um einen akuten Herznotfall handelt Besteht die Diagnose eines akuten Herzinfarkts wird eine Herzkatheteruntersuchung eingeleitet in der die verengte Ader am Herzen identifiziert und behandelt wird Es geht dann darum das verschlossene Gefäß rasch wieder zu öffnen um die Durchblutung am Herzen wieder herzustellen und bleibende Schäden abzuwen den Durch diese Strategie konnte in den vergangenen 20 Jahren die Sterblichkeit von Herzpatienten drastisch verbessert werden und auch Folgeerkrankungen wie eine bleibende Herzschwäche reduziert werden Eine Herzkatheteruntersuchung zur Diagnostik und Therapie der koronaren Herzerkrankung nennen wir Koronarangiographie Sie erfolgt in der Regel über ein Gefäß am Handgelenk oder gelegentlich auch von der Schlagader der Leiste schmerzfrei in örtlicher Betäubung Therapie Grundsätzlich kommen je nach Schweregrad der koro naren Herzerkrankung drei verschiedene Behandlungs strategien zum Einsatz Grundlage aller drei Strategien ist immer die optimale Identifizierung der Risikofaktoren und deren Beseitigung um ein Fortschreiten der Athe rosklerose der Gefäßerkrankung zu verlangsamen und bestenfalls zu stoppen Die häufigsten Risikofaktoren sind neben dem Rauchen Erkrankungen wie Diabetes Bluthochdruck und auch Cholesterin Stoffwechselstö rungen Eine optimale Behandlung schließt daher neben verschiedenen Medikamenten immer die Optimierung dieser Risikofaktoren ein Daneben werden einzelne Verengungen der Gefäße mit dem Herzkatheter eröffnet geweitet oder mit Gefäßstützen sog Stents abgestützt Im Fall sehr fortgeschrittener Verengungen erfolgt die Anlage von Umgehungsgefäßen sogenannten Bypässen
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.