Implantat mit Knochendefekt vor Bild oben 4 Monate nach Bild Mitte und 7 Monate nach Granulationgewebe erhaltender Technik Bild unten Fo to A do be St oc k P D D r D r Ed ua rd K ee se 56 Praxis seit 1997 in Braunschweig zuvor Fachausbildungen Mund Kiefer Gesichtschirurgie und Oralchirurgie am Universitäts klinikum Hamburg Eppendorf dort auch Weiterbildung Plastische Operationen Habilitation mit Lehrbefähigung Tätigkeitsschwerpunkt in der Praxis Implantologie Engage ment in vielen Fachgesellschaften sowie Studiengruppen Periimplantitistherapie Was ist eine Periimplantitis Vielen Patienten ist nicht bewusst dass Zahnimplan tate Risiken haben können Dabei sind Zahnimplanta te die reizlos eingeheilt sind und erfolgreich mit Zahnkronen Brücken oder Prothesen versorgt worden sind den gleichen biologischen Prozessen in der Mundhöhle ausgesetzt wie die eigenen Zähne So können bakterielle Beläge Zahnstein und andere Reizfaktoren zu Entzündungen führen die beispiels weise den Kieferknochen rund um das Implantat schädigen Diese Problematik wird als Periimplantitis bezeichnet Es handelt sich dabei um eine fortgeschrit tene Entzündung die umgehend behandelt und kon tinuierlich kontrolliert werden muss da sonst erhebliche Knochenverluste drohen bis das Implantat von allein verloren geht Das frühe Stadium der Entzündung be zeichnet man als periimplantäre Mukositis Hierbei ist nur das Zahnfleisch betroffen Diese Form der Entzün dung kann nach einer Behandlung ohne Weiteres wieder abklingen Eine Periimplantitis hingegen verur sacht immer einen Knochenabbau der bis zu einem gewissen Ausmaß heilbar ist Sie kann wenn sie nicht behandelt wird zum dauerhaften Verlust des umge benden Kieferknochens führen und eine erneute Im plantatversorgung unmöglich machen Ursachen Die Entstehungsweise ist mit der einer Parodontitis vergleichbar denn auch an Zahnimplantaten oder im plantatgetragenem Zahnersatz lagern sich Beläge an Werden diese Beläge nicht gründlich und vor allem re gelmäßig entfernt kommt es zu einer Anlagerung von Bakterien am Übergang von Zahnfleisch zum Implantat hals Deshalb zählen die unzureichende Mundhygiene aber auch ein mangelhafter Zahnersatz zu den Haupt faktoren Mit mangelhaftem Zahnersatz sind alle Situa tionen gemeint die dazu führen dass eine Reinigung z B durch unzugängliche Stellen nicht möglich ist Folgende weitere Faktoren können eine Periim plantitis fördern Rauchen Diabetes unbehandelte Parodontitis Allgemeinerkrankungen Medikamente Strahlentherapie Chemotherapie Hormonelle Veränderungen Funktionsstörungen nachteilhafte Implantatposition Bewegliches nicht festes Zahnfleisch am Implantat Zement der beim Einsetzen des Zahnersatzes in die Tiefe gelangt ist Implantatbrüche und beschädigungen PD DR MED DR MED DENT EDuARD KEESE Praxis für Mund Kiefer und Plastische Gesichtschirurgie Braunschweig FACHARZT FÜR MKG CHIRURGIE PLASTISCHE OPERATIONEN Abb 1 DR MED DENT CONRAD RASCHKE Praxis für Mund Kiefer und Plastische Gesichtschirurgie Braunschweig FACHZAHNARZT ORALCHIRURGIE Dr Conrad Raschke Arbeitet seit Mai 2019 in der Praxis für MKG Chirurgie Dr Keese Seine Fachausbildung absolvierte er in der Abteilung für Mund Kiefer und Gesichtschirurgie des Städtischen Klinikums Celler Straße Sein Tätigkeitsschwer punkt sind parodontalchirurgische Eingriffe Er ist von der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie zertifiziert
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.