54 Alternative Zahnerhaltung mittels Depotphorese Wann ist die Zahnerhaltung durch eine Wurzelkanalbehandlung nötig Lösungen gespült um mögliche Bakterien Viren oder auch Pilze zu beseitigen Ist die Entzündung noch nicht weit fortgeschritten kann der Zahn bereits mit dichtem Füllmaterial verschlossen werden Ansonsten kann sich die Behandlung über mehrere Folgetermine erstrecken Alternative Zahnerhaltung mittels Depotphorese Bei der Wurzelkanalbehandlung mittels Depotphorese wird der ganze Zahn und nicht nur der eine Hauptkanal der Wurzel behandelt Hierzu wird die Depotphorese mit dem elektrisch leitenden Desinfektionsmittel Cupral nach Prof Knappwost angewandt Mit diesem Verfahren kann eine dauerhafte Sterilität im gesamten verzweigten Wurzelkanalsystem erreicht werden Es können sogar Zähne mit chronischen Entzündungen unvollständigen Wurzelfüllungen oder teil oder nicht zugänglichen Ka nälen schonend und erfolgreich behandelt werden Ablauf der Depotphorese Bei der Depotphorese wird wie bei der konventionel len Wurzelkanalbehandlung ebenfalls ein Zugang zum Zahnnerv gelegt Der Kanal wird wenn überhaupt nur minimal mechanisch aufbereitet Eine vollständige mechanische Aufbereitung wie bei der Standard Methode mit der damit einhergehenden Schwächung des Wurzelapparates und späterer Abfüllung ist nicht erforderlich Als nächstes wird das elektrisch leitende Desinfek tionsmittel Cupral Kupfercalziumhydroxid einge bracht Über eine Nadelelektrode und eine weitere Elektrode wird ein elektrisches Feld aufgebaut Durch den Stromfluss in Richtung Wurzelspitze können auch kleinste verzweigte Seitenkanäle erreicht und entkeimt werden Dadurch kann es zu einer perma nenten Sterilität im Wurzelkanal und zur Ausheilung kommen Der die Wurzelspitze umgebende Knochen wird nicht weiter durch Bakterien angegriffen Deshalb sind in der Regel keine Medikamente wie z B Anti biotika nötig Hierbei sind Neuinfektionen so gut Eine Wurzelkanalbehandlung auch Wurzelbehand lung ist eine Therapie um einen abgestorbenen oder entzündeten Zahn zu erhalten Meist verursachen Bakterien durch eine tiefe Karies oder undichte Fül lungs und Kronenränder eine Schädigung des Zahn nervs Pulpa Eine Wurzelkanalbehandlung kann auch nach Unfallverletzungen Trauma notwendig sein Dringen Bakterien in das Gewebe der Zahnwurzel ein kann eine Entzündung entstehen die auf den Zahnnerv drückt Dies kann zu heftigen Schmerzen führen Im weiteren Verlauf kann die Entzündung den Kieferknochen angreifen und der Zahn sich lockern Geht die Entzündung bis ins Weichgewebe entsteht eine dicke Backe Wandern die Bakterien weiter kann die permanente Entzündung zu schweren Erkrankungen im Gesamtor ganismus führen Oft ist eine Wurzelbehandlung die einzige Möglichkeit damit der Zahn nicht gezogen werden muss Bei erfolgreicher sogenannter endodon tischer Behandlung kann der Zahn noch für viele Jahre oder sogar Jahrzehnte erhalten werden Der natürliche Zahn ist immer noch das Beste vor allem besser als ein Implantate Das Zahnwurzelsystem besteht aus Hauptkanälen die sich immer weiter bis in kleinste Mikrokanälchen ver ästeln Bildlich gesehen ist es eine Art Schwammsystem Selbst mit den an den Universitäten gelehrten Techni ken lassen sich diese kleinsten Verästelungen rein mechanisch nicht vollständig behandeln Konventionelle Wurzelkanalbehandlung Die konventionelle Wurzelkanalbehandlung läuft oft nach folgendem Schema ab Ist der Zahnnerv noch aktiv wird eine lokale Betäubung gesetzt So hat der Patient während der Behandlung keine Schmerzen Danach wird durch die Zahnkrone ein Zugang zum Zahnnerv gelegt Bei der anschließenden Aufbereitung der Wurzelkanäle werden diese mit speziellen Instru menten gereinigt und in der Größe aufgebohrt Die Kanäle werden mit verschiedenen desinfizierenden Fot o A do be St oc k ed w ar do liv e
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.