MODERNE IMPLANTOLOGIE ENTWICKLUNG ZU EINER SICHEREN UND ETABLIERTEN THERAPIEFORM ZUM ERSATZ FEHLENDER ZäHNE Fo to s H au s de r Z ah nm ed iz in D en ts pl y Si ro na Im pl an ts 52 Die Ansprüche der Patienten nach ästhe tisch und funktional hochwertigen Lösun gen zum Ersatz fehlender Zähne sind heute ohne die zahnärztliche Implantologie kaum noch zu realisieren Neu und Weiterent wicklungen auf diesem Fachgebiet zielen auf minimal invasive Versorgungsmöglich keiten die allerdings erst nach klinischen Langzeitstudien standardmäßig in der täg lichen Praxis Anwendung finden sollten Zahnimplantate werden seit vielen Jahr zehnten erfolgreich zum Ersatz einzelner Zähne als Brückenpfeiler oder zur Fixierung von schlecht sitzenden Prothesen eingesetzt Sie bieten bei Zahnverlust in vielen Fällen eine optimale Lösung zur Wiederherstellung von Funktion und Ästhetik was herkömmlich häufig nicht ausreichend oder nur durch das Beschleifen von gesunden Zähnen erzielt werden kann Ständige Weiterentwicklungen der Materialien und diagnostischen Mög lichkeiten sowie der operativen Techniken führen zu immer kürzeren Behandlungszei ten mit vorhersagbaren ästhetischen und funktionalen Ergebnissen Als Materialien haben sich zylindrische Schraubenimplantate aus Titan durchgesetzt Die neuesten Oberflächenstrukturen der Im plantate ermöglichen heute eine schnellere Knochenintegration Noch vor einigen Jahren galten Einheilzeiten von sechs Monaten im Oberkiefer und drei Monaten im Unterkiefer als Standard auch für Implantate die unter optimalen Bedingungen gesetzt wurden Durch Oberflächenbearbeitung spezielle Beschich tungen und durch das Gewindedesign der Schrauben kann die Kontaktfläche zwischen Implantat und Knochen vergrößert und somit eine größere primäre Stabilität nach dem Eindrehen in den Knochen erreicht werden Diese Parameter erlauben es die Implantate früher in manchen Fällen sogar sofort zu versorgen Dadurch kann in Ausnahmefällen überwiegend bei Konstruktionen im Unterkiefer der Patientenwunsch feste Zähne an einem Tag verwirklicht werden wobei eine strenge Indikationsstellung beachtet werden muss Ansonsten erkauft man sich diesen Vorteil mit einem erhöhten Verlustrisiko Die seit einigen Jahren wieder auf dem Markt befindlichen keramischen Implantate sollten zu diesem Zeitpunkt noch kritisch betrachtet werden da noch nicht alle Fragen bezüglich Struktur Langzeitüberlebensraten und Knochen einheilung durch umfangreiche klinische Stu dien geklärt sind Die Einheilzeiten sind mit bis zu 6 Monaten deutlich länger als bei Implanta ten aus Titan Darüber hinaus gibt es aufgrund des Materials Einschränkungen bei den ange botenen Implantat Durchmessern und in der Vielfalt der Aufbauteile Als Vorteil der Plaque abweisenden Keramik Oberfläche kann eine geringere Neigung zur Anlagerung von Zahnstein und Belägen und eine bessere Ästhetik im Falle eines Zahnfleischrückganges genannt 6 Mini Implantate im Oberkiefer direkt nach dem Setzen werden Für Patientengruppen die eine metall freie Versorgung wünschen können diese Im plantate eine Alternative darstellen Allerdings sind sie im Vergleich zu den Titanimplantaten noch nicht als gleichwertig zu betrachten VOLLKERAMISCHE AUFBAUTEN UND KRONEN Aufbauteile und Kronen aus Vollkeramik sind dagegen schon hinreichend erprobt und gerade in ästhetisch anspruchsvollen Bereichen die optimale Lösung Die Vorteile sind neben der sehr guten Gewebeverträglichkeit die optischen Eigenschaften der Vollkeramik die der natürli chen Zahnsubstanz aufgrund einer ähnlichen Lichtdurchlässigkeit Transluzenz sehr nahe kommen Das angrenzende Zahnfleisch erhält durch die Lichtbrechung und weiterleitung eine vitale frisch rosa Farbe Im Gegensatz dazu blockieren metallgestützte Restaurationen diese Lichtdurchleitung und lassen so Zahn und Zahnfleisch nicht so natürlich aussehen Die technischen Möglickeiten mittels CAD CAM computerunterstützte Konstruktion und Herstellung erlauben es individuelle Aufbau teile aus Zirkonoxid herzustellen die exakt auf die Patientensituation angepasst sind Eine Kommunikation zwischen Zahnarzt und Zahn techniker ist auch über größere Entfernungen vereinfacht da die Konstruktionsdaten in digitaler Form über den Computer leichter ausgetauscht werden können DR MED DENT KARSTEN RüFFERT Haus der Zahnmedizin Braunschweig IMPLANTOLOGIE UND LASERZAHNHEILKUNDE Nach Abitur und Grundwehrdienst hat Dr Karsten Rüffert 1994 sein Studium und 1997 seine Promotion zum Dr med dent erfolgreich abgeschlossen Die Praxistätigkeit begann er 1995 noch zusammen mit seinem Vater der die Praxis 1965 in der Braunschweiger West stadt gegründet hatte Seine Schwerpunkte haben sich in der Im plantologie und der ästhetischen Prothetik herausgebildet

Vorschau Gesundheit 2022 Seite 52
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.