49SERVICE SEITEN Gesundheit BS WOB 2022INTERVIEW schleimhauterkrankungen sind innerhalb der Medizin leider ein vernachlässigtes Thema obwohl ein hoher Anteil der Bevölkerung betroffen ist In erster Linie sind es die lichenoiden Schleimhauterkrankungen wie der orale Lichen planus der bei uns im Fokus steht Herr Prof Grospietsch welche Rolle spielen Lichener kankungen der Schleimhaut denn in der Gynäkologie Lichenerkrankungen spielen eine wichtige oft schwie rige diagnostische und therapeutische Rolle Man unterscheidet im Genitalbereich den Lichen sclerosus vom Lichen planus Beide haben eine ungeklärte Ätiologie das heißt ihr Ursprung ist bis heute nicht geklärt Man nimmt an dass es sich um Autoimmunerkrankungen handelt Der Hauptunterschied zwischen beiden Formen ist dass der Lichen planus die Schleimhaut sowie die Haut betreffen kann Insofern tritt der Lichen planus häufig sowohl in der Mundschleimhaut als auch in der Vagi na auf Aber auch ein Befall der Haut des äußeren Genitales gehört zu diesem Krankheitsbild Insgesamt kann man sagen dass Lichen Erkrankungen seltene Erkrankungen sind die vorzugsweise Frauen trifft Herr Prof Grospietsch welche Auswirkungen haben Lichen Erkrankungen auf die Lebensqualität Beide Formen der Erkrankungen sind mit einer hohen Beeinträchtigung der Lebensqualität für Frauen ver bunden Hauptsymptome sind Juckreiz Brennen und Schmerzen Eine Differenzierung im Bereich des äuße ren Genitales kann schwierig sein insbesondere weil sich die Symptome beider Erkrankungen sehr ähneln Beide Erkrankungen sind assoziiert mit Schmerzen beim Verkehr der in Abhängigkeit von der Schwere der Erkrankung häufig gar nicht mehr möglich ist Die Di agnosestellung ist besonders am Anfang der Erkrankung schwierig und kann sich gelegentlich über Jahre hin ziehen was natürlich mit der Seltenheit des Befundes zu tun hat Die häufigsten Fehldiagnosen sind Pilz und bakterielle Infektionen deren Behandlungen dann aber zu keinem Erfolg führen Herr Klemme Naske welchen Therapieansatz haben Sie Was unterscheidet diesen Ansatz von herkömm lichen Therapien Erkrankungen wie der orale Lichen planus sind Autoim mungeschehen die man bisher nicht heilen kann Der Goldstandard der Therapie ist die Behandlung mittels Glukokortikoiden Diese Medikamente zeigen erhebli che lokale und systemische Nebenwirkungen und können nur die Symptomatik lindern Unser Ansatz ist es hierbei auch nicht die Erkrankungen zu heilen denn das können wir nicht Zur Symptomlinderung kommen insbesondere be stimmte Fettsäuren zum Einsatz welche im Organismus ohnehin vorkommen aber häufig nicht mehr in ausrei chender Menge in den Zellen hergestellt werden Es gibt eine Vielzahl weiterer orthomolekularer Stoffe die unsere Therapie ergänzen und insgesamt zum Wohl befinden der Patienten beitragen Die positiven Effekte kommen somit im gesamten Organismus zur Entfaltung und sorgen beispielsweise für gesteigerte Vitalität eine herabgesetzte Infektanfälligkeit und auch für einen guten Schutz vor Tumorerkrankungen PROF DR MED GERHARD GROSPIETSCH Frauenarztpraxis Braunschweig FRAUENARZT Seit 2006 niedergelassener Arzt in der Klinik am Zuckerberg Gynäkologische Ausbildung 1972 1974 in der ersten Universi tätsfrauenklinik München Danach bis 1987 tätig in der Uni versitätsfrauenklinik Göttingen Dort Habilitation im Jahr 1980 Von 1987 2006 Chefarzt der Frauenklinik und Hebam menlehranstalt Braunschweig Heutige Schwerpunkte sind präventive Aspekte körperlicher Gesundheit der Frau unter dem Gesichtspunkt der Erhaltung und Steigerung der Le bensqualität im Lebenszyklus
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.