Mehr Klang mehr Vielfalt mehr Freiheit Eine neue Generation von Hörsystemen Aufgrund der erhöhten Lebenserwartung und der perma nenten Beschallung in unserem Alltag lässt das Gehör früher oder später nach Das äußert sich bei Betroffenen durch häufiges Nachfragen eine lautere Aussprache oder eine höhere Lautstärke von Fernseher und Radio Es strengt sie an einer Unterhaltung von mehreren Personen zu folgen und erst recht daran teilzunehmen Die Konsequenz ist oft ein Rückzug aus dem gesellschaftlichen Leben Hörgeräte können den Alltag in vielen Hörsituationen enorm erleichtern und dafür sorgen dass am alltäglichen Leben weiterhin aktiv teilgenommen werden kann Da unser Tagesgeschehen sehr vielfältig geworden ist sind auch die technischen Ansprüche an die Hörgeräte enorm gewachsen Der Markt bietet eine große Vielfalt an unterschiedlichen Bauarten Techniken und Zubehör Diese sind ausgerichtet auf spezielle Hörsituationen wie Fernsehen Vorträge Telefonie oder Musik Neuere Untersuchungen bestätigen dass das Her ausfiltern und Verstehen von Sprache im Hörzentrum des Gehirns stattfinden Dieses verschafft sich einen Überblick über die Geräuschumgebung kann Klänge trennen und einzelne Gesprächspartner auswählen um eine Verständigung zu ermöglichen Jedes Gehirn arbeitet individuell Dabei spielt die Toleranz gegenüber bestimmten Geräuschen oder Lautstärken sowie die Schnelligkeit in der Verarbeitung eine große Rolle Es gibt Hörgerätehersteller die genau an dieser Individualität arbeiten Dem Gehirn soll so der Zugang zur gesamten Klangumgebung ermöglicht werden und damit die Hör barkeit in allen Situationen des Alltags gewährleistet bleiben Lärm wird unterdrückt und trotzdem bleiben Sprachdetails in wechselnden Klangumgebungen erhalten Die heutigen Hör Computer können sich automatisch auf bis zu sieben unterschiedliche Hörsituationen ein stellen auch auf akustisch schwierige Konstellationen wie Restaurantbesuche Autofahrten oder Konzerte Eine langfristig unversorgte Hörminderung hat zur Folge dass sich nicht mehr genutzte Nervenbahnen für die Hörwahrnehmung im Gehirn zurückentwickeln und das Hören nach einer Versorgung mit einem Hör system erst mühsam wieder gelernt werden muss Fot o A do be St oc k Lo gi n N Ls ho p Unsere Ohren arbeiten ununterbrochen 24 Stunden Tag und Nacht Sie er füllen dabei mehrere Funktionen Sie informieren uns sie alarmieren und warnen geben uns die richtige Orientierung sind wesentlicher Bestandteil der Kommunikation und unterstützen die soziale und emotionale Wahrneh mung Erst wenn durch ein eingeschränktes Hörvermögen der Informations fluss dieser Funktionen beeinträchtigt wird merken wir wie wichtig gutes Hören für unser soziales Leben ist STEFFI VON SIEGROTH hören und sehen GmbH Hörakustiker Braunschweig HÖRAKUSTIKERMEISTERIN PÄDAKUSTIKERIN INHABERIN Steffi von Siegroth ist die Inhaberin von der hören und sehen GmbH seit dem Gründungsjahr 2008 Seit 2003 ist Frau von Siegroth Hörakustikmeisterin und Pädakustikerin Seit 2010 sind Sie Mitglied des Gesellprüfungsausschusses im Hörakustikhandwerk 30 FACHINFORMATION
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.