26 Jahrtausende bekannt hoch aktuell Cannabis ist seit Jahrzehnten in Deutschland ein sehr umstrittenes Thema Legalisierungsbefürworter stehen den Gruppen die für ein weiter bestehendes Canna bisverbot eintreten gegenüber Seit dem Regierungs wechsel steht nun das Thema Legalisierung wieder vermehrt zur Diskussion und spaltet die deutsche Be völkerung Dabei scheint sich eine Debatte auf soliden und sachlichen Grundlagen schwierig zu gestalten Häufig entsteht der Eindruck der Verfolgung wirtschaft licher Interessen ohne Bereitschaft zur Rücksichtnahme auf cannabisgefährdete Gruppen in der Gesellschaft Lediglich der Zugang zur Anwendung von Cannabis in medizinischen Fällen wurde bisher vereinfacht Historie Die Hanfpflanze lat Cannabis sativa bzw indica gehört zur Familie der Hanfgewächse zu der auch bekannte Gattungen wie der Hopfen zählen Die über 4000 jäh rige Tradition als Nutz und Heilpflanze und als eines der ältesten Rauschmittel gilt als belegt Bereits im prähistorischen China wurde Hanf angebaut um daraus Textilien herzustellen doch findet sie auch im Arzneibuch des damaligen chinesischen Kaiser ca 2700 v Chr Erwähnung Während bei ihrer späteren Verbreitung in Ostasien und Europa lange Zeit die dortige Faserge winnung und Samenproduktion im Vordergrund stand war es in Indien Afrika Südasien und dem Mittleren Osten dagegen die psychoaktive Wirkung die für the rapeutische und kultische Zwecke genutzt wurde Erst durch die beiden europäischen Ärzte O Shaughnessy und Aubert Roche die Mitte des 19 Jh in Asien bzw Afrika wirkten wurde das Interesse am therapeutischen Einsatz von Cannabis in Europa und Amerika geweckt Das bekannte Wissen wurde dann in Deutschland 1856 in einer medizinischen Doktorarbeit zusammengefasst Danach folgten bereits erste Regulierungen zum Verkauf z B die Apothekenpflicht Ende des 19 Jh war die Firma Merck in Darmstadt führender Hersteller von Cannabisprodukten und Cannabispräparate wurden zu etablierten Arzneimitteln in Europa und Amerika Doch bereits Anfang des 20 Jh wurden Naturprodukte wie Cannabis zugunsten chemisch definierter Produk te wie Aspirin Chloralhydrat oder Opiate zunehmend verdrängt Da es bis dahin nicht gelungen war die chemische Struktur der Inhaltsstoffe der Cannabispflan ze zu ermitteln und die fehlende Standardisierung häufig zu Dosierungsproblemen führten verloren Cannabis Arzneimittel fast vollständig an Bedeutung Parallel begann der zunehmende Einsatz von Cannabis als Rausch und Genussmittel und die damit verbun dene Diskreditierung Es folgten erhebliche Bemühungen die wichtigsten Substanzen aus der Hanfpflanze zu isolieren und deren chemische Strukturen zu identifizieren Doch erst 1964 erwachte das therapeutische Interesse an Cannabis erneut Es gelang die exakte Identifizierung von THC Delta 9 Tetrahydrocannabinol Dronabinol durch die israelischen Wissenschaftler Yehiel Gaoni und Rapha el Mechoulam Fast 30 Jahre später Anfang der 1990er Jahre wurde dann das körpereigene Cannabinoidsystem mit dem vom menschlichen Körper selbst produzierten Cannabinoiden entdeckt Medizinische Einsatzgebiete von Cannabis und Cannabinoiden THC CBD Das körpereigene sog Endocannabinoidsystem ver bunden mit den körpereigenen Substanzen den En docannabinoiden und deren Rezeptoren spielt eine entscheidende Rolle bei der Reduzierung einer Über aktivität aller anderer Neurotransmitter Dopamin GABA Glutamat Serotonin etc Da sich die Canna binoidrezeptoren auf vielen wichtigen Organen befin den geht man von einem enormen therapeutisch nutzbaren Potenzial aus Dieses ist jedoch nach wie vor weitestgehend unerforscht Zwischen 2007 und 2016 wurden Cannabisblüten für mehr als 50 verschie dene Erkrankungen bzw Symptome getestet nur mit Ausnahmeerlaubnis der Bundesopiumstelle und ärztlich begleitet dokumentiert Fot o A do be St oc k Sp ic yT ru ffe l W on de r st ud io

Vorschau Gesundheit 2022 Seite 26
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.