24 Fo to A do be S to ck W as ee m A li Kh an Neue Trends in der Darmkrebsbehandlung Minimal invasive Behandlung mittlerweile etabliert und mit hervorragenden Ergebnissen Nerven noch besser geschont werden sodass die Ent leerung der Harnblase und die Sexualfunktion weniger beeinträchtigt werden Durch 3D Technik lassen sich auch schwierige anatomische Verhältnisse beherrschen Durch die Vermeidung eines großen Bauchschnittes mit nachfolgend geringen Schmerzen und schneller Mobilisierung treten Komplikationen deutlich seltener auf Die Rückkehr zur Vollbelastung zu einem Sport programm und zur Wiederaufnahme der Berufstätigkeit ist sehr viel schneller Gerade bei übergewichtigen Patienten ist der Vorteil minimal invasiver Operationen besonders groß Auch Drainagen und Schläuche sind kaum mehr erforderlich Neue Untersuchungen haben gezeigt dass durch ein intensives Sportprogramm mit zwei bis dreimal Training wöchentlich das Auftreten von Darmkrebs genauso wie das Wiederauftreten eines operierten Darmkrebses Rezidiv oder das Auftreten von Metastasen deutlich reduziert werden Die Effektivität eines intensiven Sportprogramms nach einer Darmkrebs Therapie zur Bekämpfung des Tumorleidens ist vielversprechend und beeindruckend Daher motivieren wir die Patienten möglichst schnell mit einer intensiven körperlichen Belastung zu beginnen um die psychische und physi sche Rekonvaleszenz zu beschleunigen Hierbei helfen die minimal invasiven Techniken enorm Nur noch sehr selten muss ein künstlicher Darmausgang angelegt werden entweder vorübergehend oder für immer Die großen Vorbehalte und Ängste der Patienten können wir heutzutage deutlich entkräften Es ist ein normales Leben mit Besuch von Sauna und Schwimm bad möglich Die modernen Versorgungsmaterialien lassen eine geruchsneutrale und belästigungsfreie Teilnahme am sozialen Leben zu Darmkrebs gehört zu den drei häufigsten Krebsarten weltweit und auch in Deutschland Mit einer Vorsor ge Darmspiegelung kann einer Erkrankung wirkungs voll vorgebeugt werden Kommt es trotzdem zu einer Erkrankung sollte die weitere Therapieplanung in einem zertifizierten Darmkrebszentrum erfolgen Mittlerweile werden die meisten Darmkrebs Operationen minimal invasiv mit mehreren kleinen Minischnitten durchgeführt Neue chirurgische Spezialinstrumente zur Gewebsdurchtrennung und moderne Nahtapparate Stapler haben diese Entwicklung gefördert Die Ergeb nisse mit langfristiger Heilung sind bei einigen Tumoren mittlerweile durch minimal invasive Techniken dem herkömmlichen großen Bauchschnitt sogar überlegen und die Gefahr eines lokalen Rückfalls Rezidiv kann gesenkt werden Durch minimal invasive Techniken und Vergrößerungseffekt der Operationskamera können FACHINFORMATION DR MED HINRICH KöHLER Stiftung Herzogin Elisabeth Hospital Leiter Adipositaszentrum Schilddrüsenzentrum und Darmkrebszentrum Braunschweig CHEFARZT CHIRURGISCHE KLINIK Dr Köhler leitet als Chefarzt seit 2008 die Chirurgische Klinik der Stiftung Herzogin Elisabeth Hospital in Braunschweig Er ist Facharzt für Chirurgie Viszeralchirurgie sowie für Spezielle Viszeralchirurgie Seine klinischen Schwerpunkte liegen auf der Adipositaschirurgie metabolischen Chirurgie Antirefluxtherapie Schilddrüsenchirurgie Darmkrebschirur gie und Proktologie Zudem engagiert er sich wissenschaft lich und berufspolitisch

Vorschau Gesundheit 2022 Seite 24
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.