DR MED HINRICH KöHLER Stiftung Herzogin Elisabeth Hospital Leiter Adipositaszentrum Schilddrüsen zentrum und Darmkrebszentrum Braunschweig CHEFARZT CHIRURGISCHE KLINIK Dr Köhler leitet als Chefarzt seit 2008 die Chirurgi sche Klinik der Stiftung Herzogin Elisabeth Hospital in Braunschweig Er ist Facharzt für Chirurgie Viszeral chirurgie sowie für Spezielle Viszeralchirurgie Seine klinischen Schwerpunkte liegen auf der Adipositas chirurgie metabolischen Chirurgie Antirefluxthera pie Schilddrüsenchirurgie Darmkrebschirurgie und Proktologie Zudem engagiert er sich wissenschaftlich und berufspolitisch PATRICIA JOVITA GüNTER Stiftung Herzogin Elisabeth Hospital Braunschweig OBERÄRZTIN CHIRURGISCHE KLINIK Patricia Jovita Günter ist Fachärztin für Allgemein und Viszeralchirurgie und seit 2021 Oberärztin in der Chirurgischen Klinik der Stiftung Herzogin Elisa beth Hospital in Braunschweig Ihre klinischen Schwerpunkte liegen auf der Antirefluxchirurgie sowie Reflux Diagnostik 23SERVICE SEITEN Gesundheit BS WOB 2022F A C H I N F O R M AT I O N Fo to A do be S to ck E le na P im uk ov a Sodbrennen ist eine Volkskrankheit Bringen Lebensstiländerungen keine Linderung ist die Diagnostik durch ein erfahrenes Zentrum erforderlich Schlucken ihren Ruhedruck absenkt um das Geschluckte in Speiseröhre und Magen gleiten zu lassen und ob die Muskulatur der Speise röhre geordnet und mit regelrechter Druckwer te das Geschluckte transportiert In Anbetracht der Symptome und der unter schiedlichen Befunde kann ein passendes Therapieregime individuell erstellt und geprüft werden ob durch eine minimalinvasive Ope ration die Beschwerden vollständig behoben werden können Das Ziel einer Operation ist die Rekonstrukti on des funktionellen Verschlussmechanismus Dazu sind mehrere Operationsverfahren im In einem erfahrenen Zentrum zur Anti Reflux therapie wird eine gründliche Anamnese und Therapieberatung durchgeführt Lässt sich durch Lebensstiländerung oder medikamen töse Therapie mit Protonenpumpeninhibitoren keine deutliche Besserung der Beschwerden erzielen ist weitere Diagnostik erforderlich Es wird eine Laboruntersuchung Magenspiegelung und dynamisches Röntgen des Mageneingangs und der unteren Speiseröhre empfohlen Zur weiteren Abklärung gilt die Manometrie Druck messung als Methode der Wahl Hier wird über die Nase eine Sonde in Speiseröhre und Magen platziert Dabei wird der Ablauf von Schluckakten beurteilt und geprüft ob die Muskulatur am Übergang zum Magen beim Sinne einer Fundoplikatio möglich Ein weite res Verfahren zur Therapie der Refluxkrankheit ist das sogenannte LINX Magnetsystem Hierbei wird eine Kette aus magnetischen Titan Perlen zur Unterstützung des unteren Schließmuskels der Speiseröhre über den Mageneingang gelegt Manche Erkrankungen die sich als Sodbrennen äußern lassen sich nicht von refluxbedingten Beschwerden unterscheiden Betroffene be schreiben Schmerzen hinter dem Brustbein oder Schluckbeschwerden Hier kann eine in der Häufigkeit allgemein unterschätzte Funk tionsstörung der Speiseröhre Achalasie vorliegen In diesem Fall darf keine Anti Reflux operation durchgeführt werden sondern es muss der sich im Dauerkrampf befindende Muskel am Mageneingang eröffnet werden um dem Patienten wieder ein normales Essen zu ermöglichen Die häufigste Ursache für Sodbrennen ist ein Rückfluss von Mageninhalt in die Speise röhre Je mehr Übergewicht vorliegt desto höher ist das Risiko für Reflux Aber auch bei normalem Körpergewicht kann Reflux ein Zwerchfellbruch oder eine seltene Achalasie eine Dauerkontraktion des Muskels am Mageneingang vorliegen
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.