DR MED HINRICH KöHLER Stiftung Herzogin Elisabeth Hospital Leiter Adipositaszentrum Schilddrüsen zentrum und Darmkrebszentrum Braunschweig CHEFARZT CHIRURGISCHE KLINIK Dr Köhler leitet als Chefarzt seit 2008 die Chirurgi sche Klinik der Stiftung Herzogin Elisabeth Hospital in Braunschweig Er ist Facharzt für Chirurgie Viszeral chirurgie sowie für Spezielle Viszeralchirurgie Seine klinischen Schwerpunkte liegen auf der Adipositas chirurgie metabolischen Chirurgie Antirefluxthera pie Schilddrüsenchirurgie Darmkrebschirurgie und Proktologie Zudem engagiert er sich wissenschaftlich und berufspolitisch DR MED MEHRAN RASTAN Stiftung Herzogin Elisabeth Hospital Koordinator des Schild und Nebenschilddrüsenzentrums Braunschweig OBERARZT CHIRURGISCHE KLINIK Dr Rastan ist Facharzt für Chirurgie Viszeral und spezielle Viszeralchirurgie In der Stiftung Herzogin Elisabeth Hospital in Braunschweig koordiniert er seit 2020 das Schild und Nebenschilddrüsen zentrum und ist benannter Chirurg des Darm krebszentrums Ein weiterer klinischer Schwer punkt liegt in der Hernienchirurgie 15SERVICE SEITEN Gesundheit BS WOB 2022F A C H I N F O R M AT I O N Fo to A do be S to ck n er th uz Entwicklungen in der Schilddrüsenchirurgie Die häufigen Erkrankungen der Schild und der Ne benschilddrüse können im Zusammenhang mit der gestörten Hormonlage oder einem Druckgefühl Schluckstörungen oder sogar Luftnot stehen Die Basis Diagnostik umfasst die klinische Untersu chung und die Kontrolle der Hormonwerte Gezielte Blutuntersuchungen und der qualifizierte Ultraschall liegen in der Hand spezialisierter Nuklearmediziner Endokrinologen oder Radiologen Meistens können Medikamente eingesetzt werden um die Hormon lage auszugleichen oder dem Knoten Wachstum der Schilddrüse vorzubeugen Operationen zielen auf die Reduktion des Schilddrüsen volumens die Entfernung der Schilddrüse bei autoim muner Erkrankung oder die Klärung einer bösartigen Entartung von Knoten Beim Schilddrüsenkrebs ist die Operation zumindest eine Voraussetzung häufig aber auch ausreichend für eine dauerhafte Heilung Genetische Marker von Tumorgewebe spielen eine zunehmend wichtige Rolle bei der Einschätzung der Prognose und mitunter auch zur Planung gezielter Antikörpertherapien Schilddrüsenoperationen sind mit zwei typischen Risi ken verbunden Die Beeinträchtigung eines Kehlkopfnervs die zu Stimmveränderung und Heiserkeit bei beid seitigem Auftreten auch zu Luftnot führen kann ist zur Seltenheit geworden 0 3 Dazu haben die Verwendung von Lupenbrillen und der Einsatz des sog Neuromonitorings mit dessen Hilfe die Kehlkopfnerven besser aufgefunden und geschont werden können beigetragen Aber auch die kritischere seitengetrenn te und Knoten orientierte Anzeige zur Schilddrüsen operation anhand klar differenzierter diagnostischer Kriterien trägt letztendlich dazu bei das Risiko zu vermindern Dies betrifft auch und besonders eine nach beidseitiger Operation mögliche Unterfunktion der Nebenschilddrüse 3 5 die mehr und mehr in den chirurgischen Fokus gerät Noch nicht abschätzbar ist welche Verfahren sich zur Visualisierung der Neben schilddrüse etablieren werden Wichtig ist aber vermut lich das heute gesteigerte Augenmerk auf die Problematik und die seit wenigen Jahren bestehende Möglichkeit auch das Nebenschilddrüsenhormon medikamentös ersetzen zu können
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.