FACHINFORMATION PROF DR KLAuS ZWECKBERGER Klinikum Braunschweig Braunschweig CHEFARZT NEUROCHIRURGIE Prof Dr Klaus Zweckberger studierte Medizin und promovierte an der Ludwig Maximilians Universität in München Die Facharztweiterbildung machte er an der Neurochirurgischen Klinik der Universität Heidelberg wo er später Oberarzt wurde und von 2015 bis 2021 stellvertretender Ärztlicher Direktor war Seit Oktober 2021 ist Prof Dr Zweckberger Chefarzt der Neurochirurgie am Klinikum Braunschweig Moderne Hirntumorchirurgie Die Behandlung von Patientinnen und Patienten mit Hirntumoren hat sich insbesondere nach der Imple mentierung der neuen WHO Einteilung von 2016 verändert und sich über die letzten Jahre kontinu ierlich verbessert Als Hirntumore bezeichnet man Tumore die entweder primär vom Hirngewebe ausgehen oder sekundär sich als Metastase ausgehend von Tumoren außerhalb des Gehirns bilden Davon abzugrenzen sind die meist benignen Meningeome die mit einem Drittel die häufigsten Hirntu more darstellen Die Prognose von Patientinnen und Patienten mit Hirn tumoren ist multifaktoriell Neben dem Alter Komorbidi täten und neurologischen Defiziten spielt vor allem das Resektionsausmaß eine entscheidende Rolle In mehreren randomisierten multizentrischen Studien konnte gezeigt werden dass eine möglichst radikale aber sichere operative Resektion einen Überlebensvorteil für die Patientinnen und Patienten bietet Darüber hinaus spielen die histologische Gewebeuntersuchung und das molekulargenetische Profil des Tumors eine wichtige Rolle Kann auf Grund der Lage und Ausdehnung des Tumor keine chirurgische Resektion erfolgen sollte daher eine Biopsie erfolgen Die Verwendung moderner Technik spielt für die moderne Hirntumorchirurgie wie wir sie in der Neurochirurgie des Klinikums Braunschweig anbieten eine wichtige Rolle Durch MRT basierte Neuronavigation kann der Zugang exakt geplant und die Tumorgrenzen in das Mikroskop eingespielt werden Zusammen mit der Verwendung von fluoreszierenden Farbstoffen z B 5 Aminolävulinsäure hilft dies den Tumor zu erkennen radikal zu entfernen und angrenzende Strukturen zu schonen Darüber hinaus können auch funktionelle Bahnen wie z B die für die Motorik verantwortliche Pyramidenbahn mittels Fiber Tracking dargestellt und geschont werden Durch die Verwendung des intraoperativen Neuromonitorings können die Funktionen bestimmter Hirnareale Motorik Sprache oder auch der Hirnnerven gemessen und über wacht werden Alle Patientinnen und Patienten mit Hirntumoren am Kli nikum Braunschweig werden über das Neuroonkologische Tumorboard an das Cancer Centers Braunschweig CCB angebunden und die weitere Behandlung Bestrahlung Chemotherapie Kontrollen interdisziplinär geplant und koordiniert Fo to A nn a To m el le ri A do be St oc k pe te rs ch re ib er m ed ia 14
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.