Fo to gr afi e     F ot ol ia    Iv an  b liz ne ts ov   A do be  S to ck    gr ey   s hu tt er st oc k   S la w om ir  Z el as ko     Ja  ein neues  sogenanntes  Portemanteau Wort   auch  Kofferwort genannt      Mask   Akne   Maskne  Aber  Wortspielerei beiseite  ja  die Haut  unter der Maske ist einer ungewohnten   sich wiederholenden Belastung ausge  setzt   und das hat leider sichtbare Konse  quenzen  Gesunde  gut gepflegte Haut ist  grundsätzlich stabiler und widerstands  fähig  Aber Menschen  die zu einer Misch  haut oder empfindlicher Haut neigen   haben jetzt leider meist ein Problem   generell zur Klassifikation  Wenn der  Auslöser ein für die Haut unbekannter   äußerer Reiz ist  sprechen wir von der soge  nannten Acne mechanica  Diese kann z   B   durch Druck  Reibung oder Hitzestau aus  gelöst werden  Durch die Atemfeuchtigkeit  und der gestauten Wärme unter der Maske  quillt die Hornschicht der Epidermis auf    Die Hautschutzbarriere ist dadurch gestört   Reizstoffe können leichter haften und in   die Haut eindringen  Folglich treten bei  em pfind licher Haut Juckreiz  Irritation und  Erytheme   Rötungen  auf  Das feucht  warme Milieu begünstigt das Bakterien  wachstum auf der Hautoberfläche sowie  das Eindringen von Bakterien in die Haut  durch die Reibung der Maske   mASk IS the neW normAL   So ISt eS  SeIt Der mASkenPFLIcht  FrAgen SIch vIeLe menSchen  WArum eS genAu Zu unreIn  heIten unD reI   Zungen Der hAut  unter Der mASke  kommt  Wir befragen Hautexpertin Sonia Belter Helal zu dem Thema  Frau Belter Helal  die Masken Akne  kurz  Maskne  oder auch im Englischen  mascne  bezeichnet  ist ein neues Wort und ein neues Phänomen  Wie kommt es dazu  Sonia Belter  Helal  Geschäftsführerin von DR BELTER COSMETIC sagt   Das begünstigt Irritation und Entzündung  Hinzu kommt  dass der  Wärmestau durch den Atem unter der Maske die Hautfettproduktion  stimuliert  Die Druckstellen können jedoch den Sebumabfluss durch  die Porenausgänge behindern  wodurch Komedonen    Mitesser  ent  stehen  Mitesser können sich durch Bakterien entzünden  eine Imm  unreaktion auslösen und so dann den ungeliebten Pickel bzw  die  Pustel hervorbringen   Was raten sie  wie können die Betroffenen die Maskne von   zuhause behandeln  sbh  Eine tägliche Pflegeroutine mit wirkstoffreichen Spezialpro  dukten  morgens UND abends ist jetzt essenziell  Egal  wann und   wo lohnt es sich  nach einer Maskenphase  eine Extrarunde Pflege  einzulegen  Einfach die Haut kurz tonisieren und gezielt behandeln   Ein anti bakterielles Tonic eignet sich  um lokal Bakterien und Entzün  dungen entgegenzuwirken  Dazu gibt es lokal anzuwendende    intensive Spezialprodukte  die alle genannten Faktoren berücksich  tigen  Kosmetikerinnen geben hier den besten Rat und beraten   aktuell auch gerne am Telefon  Ich empfehle  zusätzlich Kopfkissen  und Handtücher besonders häufig zu wechseln und nicht so oft die  Bereiche anzufassen  Auf der DR BELTER Website unter Pflegelinie   Linie A   gibt es   alle Produktvorschläge im Infoblog  Mein tipp  das Infovideo zu der   Entstehung von Akne mit allen Do s und Dont s   und   sollte alles nichts helfen    keine sorge  von einem   Pickel geht die Welt   nicht unter    Lina Tauscher  Vita siehe Seite 30  Fo to gr afi e     F ot ol ia    Iv an  b liz ne ts ov   A do be  S to ck    gr ey   s hu tt er st oc k   S la w om ir  Z el as ko    no thanks  MASKE JA unreinheiten 53Stadtglanz   März 21   lifeStyle   Dr  beLter  
        
        
        
         
        
          
          Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht. 
          Klicken Sie 
hier um zur Online-Version zu gelangen.