WAS TUN IM FALL DER FÄLLE DER HOFFENTLICH NIEMALS EINTRITT ERINNERN SICH VIELE IN DER AUFREGUNG NICHT EINMAL AN DIE NOTRUFNUMMER ODER GAR AN DIE WICHTIGSTEN ASPEKTE DIE SIE BEDENKEN MÜSSEN AUS DIESEM GRUND ENGAGIERT SICH DIE BERUFSFEUERWEHR BRAUNSCHWEIG GEMEINSAM MIT DEN HIESIGEN FEUERWEHREN MIT UNTERSTÜTZUNG DER ÖFFENTLICHEN VERSICHERUNG BRAUNSCHWEIG IN DER BRANDSCHUTZERZIEHUNG UND AUFKLÄRUNG Es war ein feierlicher Moment als das neue Brandschutzmobil im September dieses Jahres von der Öffentlichen Versicherung Braunschweig an die Feuerwehr Braunschweig übergeben wurde Das Fahrzeug wird von der Berufsfeuerwehr betreut und von der Öffentlichen verwaltet es löst damit das bisherige Modell wegen inzwischen veralteter Technik ab das 1999 in Dienst gegangen ist und seitdem in zahlreichen Einsätzen viel zur Brandschutzprävention und zur Aufklärung in Schulen und bei Veranstaltungen beitragen konnte Nun steht das neue moderne Mobil zur Verfügung Es dient der Brandschutzerziehung vor Ort Neben Einsätzen etwa beim Zukunftstag oder dem Tag der Feuerwehr wird es am häufigsten von Freiwilligen Feuerwehren gebucht die mit dem Brandschutzmobil etwa auf Dorffesten und anderen Veranstaltungen demonstrieren wie schnell und plötzlich Brände aus brechen und was man tun kann um Brände gar nicht erst entstehen zu lassen und im Ernstfall richtig zu reagieren Jürgen Ehlers Vorsitzender des Braunschweiger Feuerwehrverbandes bedankte sich für die Spende der Öffentlichen Wir freuen uns sehr über die sehr gute Zusammenarbeit mit unserem regionalen Versicherer vor Ort Die Öffentliche eröffnet uns mit ihrer Unterstützung auch einen neuen Zugang zur besonders wichtigen Nachwuchsarbeit Das neue Brandschutzmobil wird nicht nur durch seine vielen technischen Möglichkeiten einiges zur Gefahren verhütung beitragen sondern hoffentlich auch viele Kinder und Jugendliche für die Arbeit der Feuerwehren begeistern können LEHRMATERIALIEN MADE IN BRAUNSCHWEIG Auch Andreas Schwabe der bei der Berufsfeuerwehr Braunschweig den Einsatz des Brandschutzmobils koordiniert freut sich über das neue Fahrzeug Die Menschen können so lernen wo Gefahren lauern wie man sich im Brandfall selbst rettet oder als Erwachsener auch selbst Löschversuche vornehmen kann Gerade im Sinne der Brandschutzerziehung sei das natürlich vor allem für die jungen Teilnehmer besonders aufregend Auf diesem Weg lässt sich das Spielerische mit dem fachlich Wichtigen miteinander verbinden etwa über die Medienanlage auf der wir passende Filmbeiträge zeigen oder Versuche wie den Knalleffekt mit einer Dose vornehmen können W EN N S BRENNT Natürlich wird im Bereich der Brandschutzerziehung noch deutlich mehr getan Mit Unterstützung der Öffentlichen Versicherung Braunschweig werden diverse Publikationen zu Themen wie Brandschutz oder Brandschutz erziehung angeboten freilich auch speziell auf die ganz junge Zielgruppe zu geschnitten Mithilfe von Kinderbüchern wie Philipp und sein Rauchengel oder einem Feuerwehr Malbuch das übrigens von einer Mitarbeiterin der Feuer wehr Braunschweig zeichnerisch um gesetzt wurde Die Zeichnungen kommen bei den Kids sehr gut an ergänzt Schwabe Bei ihm erhalten Lehrkräfte derweil ergänzend zu den Printpublikationen komplette Lehr koffer für spezielle Versuche oder Medieneinsätze Wenn wir es möglich machen können dann kommen die Klassen nach der Thematisierung im Unter richt einige Tage später zu uns auf die Feuerwache dann können wir einige Themen nochmals vorführen und ihnen Feuerwache Co zeigen Fo to gr afi e Ö ff en tl ic he V er si ch er un g B ra un sc hw ei g L ee vk e St ru ck STADTGLANZ DEZEMBER 19 WIRTSCHAFT Ö F F ENTLICHE V E R SI CHERUNG82
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.