Lassen sie Kunst uns über  in s G espräch kom m en  Dr  Andreas Beitin   DEM DIREKTOR DES KUNSTMUSEUM WOLFSBURG    HÖRT MAN GERNE ZU  SEIT ETWAS MEHR ALS EINEM   HALBEN JAHR LEITET ER DAS HAUS  DER MANN LEBT   KUNST UND MUSEUM  DAS IST BEI UNSEREM BESUCH ZU SPÜREN    Wir sprechen mit ihm unter anderem    über den Bildungsbeitrag  seines  Museums    und über Ausstellungsprojekte       ICH FÜHLE MICH SEHR GUT ANGEKOMMEN      berichtet der 51  jährige Kunsthistoriker  der in den letzten  Jahren mehrere Preise für Kuration  für die beste Ausstellung  und das beste Museum eingeheimst hat  Die Vernetzung   in der Region funktioniere gut  sagt er  aber er sieht den   Bildungsbetrieb ganz allgemein kritisch   Es gibt immer  weniger Kunst  und Musikangebote in den Schulen     bemängelt er und ergänzt   Da geht ein wichtiger Teil der   Bildung verloren     Das Kunstmuseum Wolfsburg hat schon sehr früh junge   Menschen in seine Arbeit eingebunden   Das Art Mobil   bringt seit 2002 Schüler aus dem Braunschweiger Land in   das Kunstmuseum   berichtet Beitin  Das Art Mobil  ein Bus   bringt inzwischen auch Senioren in das Museum und   ermöglicht ihnen  gemeinsam mit anderen  kulturelle Teil   habe zu erleben   Inklusion und Teilhabe ist ein wichtiges  Thema für uns   sagt er  Derzeit werde gemeinsam mit   dem Herzog Anton Ulrich Museum in Braunschweig eine  Broschüre in einfacher Sprache entwickelt   Wir möchten  darin erklären  was ein Museum ist und was es macht    erklärt er    Eine bemerkenswerte Ausstellung  die im Kunstmuseum  Wolfsburg noch bis in den Januar zu sehen ist  haben junge  Menschen selbst entwickelt   Inside Out  Konstruktionen   des Ichs  widmet sich dem Thema Selbstfindung von Jugend  lichen  Das Konzept und die Inhalte hat der wissenschaft  lich kuratorische Nachwuchs des Museums gemeinsam mit  Fo to gr afi e     M ar ek  K ru sz ew sk i   STADTGLANZ   DEZEMBER 19   KULTUR   KUNSTMUSEUM WOLFSBURG58  
        
        
        
        
        
          
          Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht. 
          Klicken Sie 
hier um zur Online-Version zu gelangen.