Bildung  bedeutet  mehr als  Arbeits  fähigkeit     Über die Verteidigung   humanistischer   Bildungsideale in Zeiten    der Digitalisierung      EIN  IN T ER V IE W  M IT            P R O F  D R   H A R A LD  R A U                                 Wissen ist heute jederzeit verfügbar  Intelligente  Sprachassistenten kennen scheinbar jede Antwort   Sich wirklich etwas zu erarbeiten und auch mit   Rückschlägen konfrontiert zu werden  wird so   immer unwahrscheinlicher  Sind wir mittlerweile  eine Gesellschaft im  Stand by  Modus  Wichtig ist  Wissen ist nicht Bildung  Wissens  anhäufung nicht Bildungszugang  Ich glaube  dass   wir bereits in den 1970er  und 1980er Jahren in die  Falle getappt sind   und Bildung sehr stark ökono  misiert haben  ich rede da gar nicht von Geldgrößen   aber wir sind dem Versprechen auf den Leim  gegangen  dass Bildung messbar ist  Sie ist es nicht   Wenn wir also eine Gesellschaft im  Stand by  Modus  sind  bedeutet das einen Verlust an Kultur  der in  Messgrößen nicht zu fassen ist  der eher implizit  wahrgenommen wird   H ar al d  R au  is t  P ro fe ss or  f ür  K om m un ik ati on s  m an ag em en t  an  d er  O stf al ia  H oc hs ch ul e  fü r  an ge w an dt e  W is se ns ch aft en   I n  de r  Le hr e  fin de n  si ch  s ei ne  S ch w er pu nk te  in  P ub liz is ti k    Jo ur na lis m us   M ed ie nö ko no m ie  u nd  M ed ie n  m an ag em en t     so w ie  in  d er  k la ss is ch en   K om m un ik ati on sw is se ns ch aft   STADTGLANZ   DEZEMBER 19   WIRTSCHAFT   PROFESSOR HARALD RAU22  
        
        
        
        
        
          
          Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht. 
          Klicken Sie 
hier um zur Online-Version zu gelangen.