VERSICHERUNG  IST EMOTION   NÄHE UND  EMPATHIE  Herr Gronert  Ihre Versicherung befindet sich in einem Transformationsprozess    deutlich über das neue  verjüngte Logo hinaus  An welchen Stellen ist Ihr   Unternehmen in der Veränderung  Wir haben der Öffentlichen im vergangenen Jahr eine Art Fitnessprogramm   verordnet  Das Programm hatte drei Zielrichtungen  Das erste Ziel war die   Optimierung der Aufbauorganisation  das zweite die Steigerung der Leistungs  fähigkeit und das dritte Ziel war die kundenfokussierte Weiterentwicklung in   den Bereichen Kultur und Verhalten  Sie kennen den Spruch  Kultur frisst   Strategie zum Frühstück  Insofern ist all das  was wir machen  nur nachhaltig    wenn es langfristig Akzeptanz findet und umgesetzt wird   Wie kann ich mir das konkret vorstellen  Wir haben gleichzeitig zu den strukturellen Veränderungen beispielsweise zwei  Initiativen auf den Weg gebracht  die uns näher an die Menschen bringen  Einerseits  den BLUEworking Coworking Space   wo wir den Start ups Raum und Equipment  bieten und gleichzeitig auch mit unterschiedlichsten Netzwerken  Start ups   Co   in Kontakt treten  Wir glauben  dass wir nicht einfach nur Arbeitsplätze zur Ver  fügung stellen  sondern auch wertvolle Impressionen und Impulse für unser Haus  mitnehmen  Das gilt übrigens auch für das Pop Up Village  das kürzlich auf den  Friedrich  Wilhelm Platz lud  Ein temporärer Heimatort mit einer Mischung aus  Kiez Café und Veranstaltungsprogramm   im Herzen des Kultviertels    in dem   wir Themen und Formate für und mit der jungen Zielgruppe erprobt haben    Ein weiteres Vorhaben ist das RENEW Festival  das in diesem Jahr zum  zweiten Mal stattfand und eine Plattform insbesondere für die jüngeren Genera  tionen ist  zum Austausch für Themen wie Sport und Ernährung  Da kommen viele  junge  begeisterte Menschen zusammen  die   und das ist ein bisschen schade    noch viel zu selten Kunden unserer Versicherung sind  Im Grunde tut sich die  gesamte Branche schwer damit  potenzielle Kunden in der jungen Zielgruppe anzu  sprechen  Wir wissen  dass wir heute sehr treue Kunden haben  Darüber hinaus  müssen wir auch über Produkte nachdenken  die Menschen  die heute 18 Jahre alt  sind  begeistern  damit auch sie langfristig überzeugte Kunden der Öffentlichen sind   Diesen Weg müssen wir vielmehr heute als in fünf Jahren einschlagen  Und dafür  brauchen wir pass genaue  individuelle Lösungen  die vor allem auch zeitgemäß sind  Sie haben über Verhalten und Kultur gesprochen  Wie findet der damit ver  bundene Wandel in den Köpfen statt  Man darf nicht die Erwartung haben  dass alle Bemühungen sofort Wirkung zeigen    im Grunde genommen ist das ein kontinuierlicher Prozess  Wir kommunizieren  deutlich mehr als in der Vergangenheit  tauschen uns viel mehr zu Themen aus    Es gibt offene Austauschformate mit Führungskräften und mit Mitarbeitern  die  durch die Kollegen Knud Maywald  Dr  Hanekopf und mich initiiert sind  So sind  wir in einem viel intensiveren Austausch  Darüber hinaus ist die Hospitation in   fremde  Bereiche oder in Partnerunternehmen ein wichtiger Baustein  so können  Kollegen   etwa die Führungskräfte   die Perspektiven der jeweils anderen viel  besser kennenlernen und andere Schwerpunkte erleben  Es gibt viel Veränderung   dementsprechend viel Diskussionsbedarf  Hier nutzen wir eine Vielzahl unter  schiedlicher Kanäle und Medien      I         DIE ÖFFENTLICHE   VERSICHERUNG   BRAUNSCHWEIG   DURCHLÄUFT IN   VIELERLEI HINSICHT   EINEN SPANNENDEN  WANDEL    IN STRUKTUREN    PROZESSEN   UND   IN DEN KÖPFEN    BEI ALL DER   NOTWENDIGEN   DIGITALISIERUNG   GILT ES DABEI   ALLERDINGS  DEN   MENSCHEN IM FOKUS   ZU BEHALTEN    UND DIE REGION   DARÜBER SPRACHEN  WIR MIT DIRK GRONERT   VORSTANDSMITGLIED   DER ÖFFENTLICHEN   VERSICHERUNG  BRAUNSCHWEIG  Sie haben auch angefangen  Produkte  auf andere Art und Weise zu entwickeln   Genau  wir haben beispielsweise ange  fangen  sogenannte Mikroprodukte zu  bauen  Im Dezember vergangenen Jahres  haben wir den DigitalSchutz für Privat  kunden gegen Cyberkriminalität an den  Start gebracht  schließlich folgte eine  Kooperation mit dem Start up Spinsafe   der Minitresore für den mobilen Einsatz  entwickelt  Weiterhin entstehen völlig  neue Produkte  etwa eines  das ein  Extrakt aus unserer Innovationsgarage  ist  In der Innovationsgarage stellen wir  Mitarbeiter für ein paar Tage frei  die  fernab unseres Hauses und fernab des  Alltags kreativ an Themenstellungen  arbeiten  Die Themen selbst sind freilich  nicht ganz losgelöst  die haben schon  etwas mit Versicherungen zu tun und  sollen bestenfalls auf unsere Ziele ein  zahlen   dennoch kommen natürlich ganz  andere Ansätze dabei heraus  Und eines  dieser Themen war ein Produkt   eine  sogenannte Gefahrendeckung   für vier  Lieblingsgegenstände  wie etwa ein  Notebook oder ein Handy  Wir nennen  das Produkt  4gewinnt   seit dem Juni  diesen Jahres ist es erhältlich  Im Kern  hat 4gewinnt zwei USPs  Zum einen gibt  es das Produkt in dieser Form noch  Fo to gr afi e     Ö ff en tl ic he  V er si ch er un g  B ra un sc hw ei g    STADTGLANZ   OKTOBER 19   WIRTSCHAFT   Ö F FENTLICHE VERSICHERUNG 100  
        
        
        
        
        
          
          Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht. 
          Klicken Sie 
hier um zur Online-Version zu gelangen.