Früher hieß es  Geiz ist geil   heute wird über bewussten  Konsum  Nachhaltigkeit und vieles mehr gesprochen  Was  glaubst du  warum das so ist  ich vermute  dass da einfach Bildung greift  in den sozialen Unter  nehmen kommen viele aus unserer Generation   und uns hat einiges  voll getroffen  seien es etwa Filme wie  eine unbequeme Wahrheit   von al Gore  Bildung ist ein großer Hebel  Und ich habe auch das  Gefühl  dass die Generation nach uns mit  Fridays for Future  sich  nach der Schule noch einmal ganz andere Fragen stellen wird  was  sie aus ihrem leben machen werden   Wie würdest du unsere Generation beschreiben  Wir leben ja in unserer selbst geschaffenen Blase   und in dieser  würde ich unsere Generation als bewusst  hinterfragend und auf  eine gewisse art und Weise auch innovativ beschreiben  Wie wird die Generation nach uns ticken  ich wünsche mir  dass sie noch radikaler und zielstrebiger für   Ver änderungen einsteht  ich hoffe  dass sich viele nicht vor   allem durch Geld in Unternehmen locken lassen  die die Welt nicht  braucht  Und  dass sie stattdessen eher in nachhaltige Jobs und  Bereiche geht  ob es wirklich so eintritt  wird die Zukunft zeigen  Gab es für dich persönlich einen bestimmten Moment in  diesem Zusammenhang  der dich besonders geprägt hat  Bei mir war das vor allem der Film  Cowspiracy  the Sustainability  Secret   weil der aus meiner Sicht den Nagel auf den Kopf trifft    ich bin kein radikaler Vegetarier  mittlerweile aber auch schon eher   Flexiganer  lacht   Nichtsdestotrotz beschreibt der Film eindrucks  voll  wie sehr unnachhaltig es ist  Fleisch zu produzieren und zu  essen  Wir stecken so viele ressourcen in die Produktion von Fleisch    und im Verhältnis dazu betrachtet kommt so wenig dabei herum   die Fleischindustrie produziert mehr emissionen als die gesamte  transportindustrie  das muss man sich einmal vorstellen  Wir   dis kutieren über elektroautos und parallel könnten wir mit einer   ziemlich einfachen Verhaltensänderung in puncto ernährung sehr  viel bewirken  das hat bei mir irgendwie gesessen  Die Nutzung von Mehrwegbechern ist naheliegend und einfach   Welche offensichtlichen Tipps würdest du uns noch mit auf den Weg  geben  Wir gewöhnen uns gerade total schnell wieder an alternativen zu Plastik  tüten  Und dabei kann man noch einen Schritt weiter gehen  indem man zum  einkaufen auch kleine Netze mitnimmt  in denen etwa obst und Gemüse   verstaut werden kann  ein anderer Punkt ist das thema Kleidung  es gibt  mittlerweile ein so breites angebot an nachhaltig produzierter Kleidung   die preislich vergleichbar mit Qualitätsklamotten ist   Wie wird sich das Verständnis für Nachhaltigkeit in den kommenden  Jahren entwickeln  ich glaube  dass gerade viele neue Produkte   wie etwa einhorn oder auch  reCUP   einen sehr positiven impact auf das thema in der gesamten öffent  lichen Wahrnehmung und diskussion mit erzeugen  ich denke  vieles sorgt  auch für eine transferleistung  Wenn ich etwa schon einen Mehrwegbecher  einsetze  dann liegt es nahe  dass ich mich auch in anderen Bereichen nach  haltiger verhalte  demnach gehe ich schon davon aus  dass sich in dem  gesamten thema noch sehr viel entwickeln wird  Es gibt ja immer viel mehr Ideen als Zeit  Was kribbelt dir noch unter  den Fingern  da gibt es wirklich viel  lacht   ein thema sind etwa essensverpackungen   welchen wir uns nun ganz aktuell auch mit  reBoWl  widmen   Welche Meilensteine sind euch für die nächsten Jahre wichtig  Wir wollen aus der Nische in den Mainstream erwachsen  Wir meinen es   ernst mit Mehrwegbechern  an jeder Stelle muss Mehrweg funktionieren    das ist viel arbeit  Wie resümierst du den Start von RECUP in Wolfsburg  der war ganz großartig  Wolfsburg ist für uns schon ein Paradebeispiel   auch  weil es von der kommunikativen Seite extrem gut funktioniert hat    und der Sensibilisierungspart von städtischer Seite für das thema wirklich  stark war  in Wolfsburg wurde es auf so vielen unterschiedlichen Kanälen  gespielt   alle Kommunikationswege wurden ausgereizt  In Braunschweig wird an der Einführung von RECUP gearbeitet    Wie würdest du Unentschlossene motivieren  Gastronomen beispielsweise  die sich wegen einer einführung unsicher sind   können sich gerne einfach bei uns melden  dann können wir gemeinsam   darüber sprechen  wo etwa ängste liegen oder Skepsis vorhanden ist    transparenz ist uns sehr wichtig    Falk Martin Drescher  JUNI 19  UNSer tHeMa  12  
        
        
        
         
        
          
          Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht. 
          Klicken Sie 
hier um zur Online-Version zu gelangen.