Insa Cornelius ist Profi in sachen immobilien in ihrer freizeit trainiert sie für eine ganz besondere herausforderung einen Marathon auf der chinesischen Mauer und damit zugleich für ein spendenprojekt Über dieses anspruchsvolle unterfangen spricht sie in stadtglanz es ist verrückt aber wir werden es schaffen 42 2 Kilometer laufen Über die Chinesische Mauer 22 000 Stufen 10 Stunden Vielleicht in versmogter luft auf jeden fall aber auf und ab Manche stufen sind nur steil aber immerhin eben andere werden zur rutschpartie an der einen stelle kann man sich nur im gänse marsch fortbewegen an der anderen muss man schwindel frei sein Manchmal finde ich es selbst verrückt was wir uns da vorgenommen haben wir das ist das Dahler Company Laufteam und ich Insa Cornelius gründerin und geschäfts führerin der firma ich habe schon viele läufe halbmarathons und cross läufe mitgemacht den steelman z  B den Tough Mudder den Berg ziegenlauf in hamburg oder den lauf auf der Bosporus Brücke in istanbul aber einmal einen ganzen Marathon im leben zu laufen das ist mein Traum und wer mich kennt weiß dass es für mich nicht damit getan ist die Marathon Strecke einfach nur durch meine heimatstadt zu laufen wir finden für denjenigen der eine Immobilie ver kaufen will den Käufer der die immobilie zu schätzen weiß wir betreuen Käufer und Verkäufer sehr persönlich und stellen sicher dass etwas was jemandem viel bedeutet auch in Zukunft ein schönes weiteres leben bekommt und da schließt sich der Kreis das ist es was mich antreibt ich suche mir Herausforderungen nehme sie an und versuche eine positive Zukunft zu schaffen ich möchte Mauern bezwingen im Mai wird es die Chinesische Mauer sein ob wir das schaffen können sie werden davon hören und lesen durch den lauf konnten bisher 13 000 euro an spenden eingesammelt werden die komplett und direkt an den ich e  V in stadthagen und seine Kinderprojekte gehen   Jens Richwien mehr informationen erhalten sie hier www facebook com ConquerthewallHannover Fo to gr afi e C or ne liu s f ot ol ia r A W K U 5 wir sammeln im rahmen des laufs und der Vorbereitung für Kinderprojekte im in und ausland weil ich finde dass wir alle eine soziale Verantwortung haben da ich selbst keine Kinder habe möchte ich etwas von der Zeit und energie die andere in eigene familien investieren für Kinder einsetzen die es schwer haben ähnlich wie wir beim Marathon die chinesische Mauer be zwingen müssen stoßen diese Kinder immer wieder an unsichtbare Mauern die ihnen den Zugang zu einer guten Zukunft versperren sie brauchen unsere hilfe wir müssen diese Mauern einreißen deshalb engagiere ich mich seit Jahren mit Spendenprojekten für Kinder aber ich lege auch in meinem Job großen wert auf eine ausbildung der Praktikanten und azubis auf augenhöhe es ist toll zu sehen wie mit unserer persönlichen Begleitung aus den Jugendlichen die manchmal schon mit 17 bei uns anfangen in kürzester Zeit erwachsene werden die sich selbst etwas zutrauen Bei dahler company immobilien finden wir Käufer für immobilien im Bereich investment geht es dabei glasklar um Zahlen daten und fakten aber im Bereich wohnimmobilien geht es um heimat um ein Zuhause manchmal auch um einen ganz persönlichen schatz Das ist ein hochsensibler Bereich Wir Werden die Mauer erobern Mit dem lauf Conquer the wall in china verbindet sich auf wunderbare weise alles mit einander was mir am herzen liegt das laufen das realisieren von verrückten ideen ein abenteuer zusammen mit freunden mal wieder eine fern reise und dazu ein groß angelegtes spendenprojekt insA sophiA CorneliUs ist 1968 geboren Sie führt als Gründerin und Geschäftsführerin zusammen mit Jörn Fischer seit 15 Jahren dahler company immobilien in hannover neuerdings auch ein büro in braunschweig Die gelernte immobilienfachwirtin ist immer unterwegs Für Kunden oder mit ihren beiden huskys auf reisen oder für läufe die am liebsten querfeldein gehen und ungewöhnlich sind Stadtglanz juni 19 lifeStyle  conQuer the Wall 87

Vorschau Stadtglanz Juni 2019 Seite 87
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.