Am Anfang stand einfach nur der Wunsch   es anders zu machen   Raus aus dem grauen Einerlei des Standardmobiliars  der nach Hierarchie berechneten  Flächen und der kommunikativen Abschottung in Einzelbüros  Wir  die Autoren dieses  Textes und Mitbegründer des New Workplaces Konzepts im Volkswagen Konzern   rechneten am Anfang nicht damit  dass unsere Bemühungen um eine buntere  offenere  und kommunikativere Büroraumgestaltung so schnell zu einer konzernweiten Bewegung   anwachsen würde  OFFENSICHTLICH trafen unsere ersten Blaupausen und Designskizzen  die wir im Rahmen  unserer Arbeit im Bereich HR Strategie   Innovation erstellt hatten  einen Nerv  Dabei gibt   es vielerlei Gründe  warum bei Volkswagen intensiv über New Work nachgedacht wird    Da ist zum einen der wachsende Wunsch der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter  die Arbeits  welt weniger formal zu gestalten  da ist zum anderen die neue strategische Ausrichtung   des Unternehmens  für die wir immer stärker neue Mitarbeitergruppen aus Studienfächern  und Branchen gewinnen müssen  mit denen wir bislang wenig zu tun hatten  Bei New Work  geht es also nicht nur um höhere Mitarbeitermotivation und höhere Leistung durch opti  mierte Arbeitsplatzgestaltung  sondern auch um die kulturellen Werte des Unternehmens   die wiederum die Basis für unsere Attraktivität als Arbeitgeber bilden   40 ENTHUSIASTEN entwerfen das Büro der Zukunft bei Volkswagen  DER PERSONALBEREICH konnte die Arbeitgeber  attraktivität von Volkswagen über lange Jahre konstant  hoch halten  Wir sind es gewöhnt  dass das Unternehmen  eine starke Employer Brand hat  die für einen global fair  handelnden Arbeitgeber steht  Wir sind aber der Ansicht   dass sich das Unternehmen dabei zu stark auf gegen  ständliche Aspekte und eine zu stark gleichgerichtete   Sicht auf die Belange unterschiedlichster Mitarbeiterinnen  und Mitarbeiter konzentriert hat  Einige unserer Personal   Instrumente gilt es zu modernisieren und den Kulturwandel  im Unternehmen voranzutreiben  Dabei müssen wir ver  stärkt auf die Bedürfnisse der jüngeren Generationen ein  gehen  deren Know how für die Transformation dringend   benötigt wird   WIE  W ANN UN D WO w ir zukün ftig zusa mmenar beiten  w ird  sich in d en komm enden Ja hren wa ndeln  da von sind  wir zwe i   fest übe rzeugt  A uch weil  die Mita rbeiterin nen und  Mitarbe iter  sehen  d ass in an deren U nterneh men ber eits neue  Formen  der   virtuell en  Zusa mmenar beit  der  Anreizm odelle un d moder ne  Bürowel ten erpr obt sind   Alte Fü hrungss tile  Zusa mmenar beits  formen   Arbeitsz eitmode lle und n icht zule tzt herkö mmlich  gestalte te Arbei tsorte w erden un ter dem  Schlagw ort New  Work  in Frage  gestellt   Davon k onnten w ir uns se lbst auf u nterschi ed  lichen  L earning  Journey s  in and ere Unte rnehmen  überzeu gen  Mit dem  Projekt  New Wo rkplaces  setzen w ir einen A nsatzpun kt  für die T ransform ation de s Untern ehmens   Denn w ir sind de r  Überzeu gung  da ss Arbei tsorte al s zentral e täglich e Berühr ungs  punkte d er Mitar beiterinn en und M itarbeite r mit dem  Unter  nehmen  und unt ereinand er  entsc heidend e Faktor en für   die Arbe itgebera ttraktivi tät und e benso fü r die Effi zienz in   der Zusa mmenar beit sind                      KULTURWANDEL BEI VOLKSWAGEN  STADTGLANZ   MÄRZ 19   WIRTSCHAFT   KULTURWANDEL22  
        
        
        
         
        
          
          Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht. 
          Klicken Sie 
hier um zur Online-Version zu gelangen.