WIE KAM DER KONTAKT ZU DEM DORF IN AFRIKA ZUSTANDE UND  WO IST DAS GENAU    Der Kontakt kam über das Fallersleber Ehepaar Almut und Christoph Stein  zustande  Sie engagieren sich seit Jahren für Hilfsprojekte in Afrika und sind  mindestens einmal im Jahr dort  um den Verlauf ihrer Projekte zu verfolgen   Der Wassertank steht in der Kasooni Primary School  ca  4 Stunden Autofahrt  von Nairobi entfernt   BEKOMMEN SIE AUCH FEEDBACK ZU DEM PROJEKT    Ja  wir haben viele Bilder und Dankeschreiben bekommen    Das funktioniert sehr gut   IST DAS IHR ERSTES PROJEKT IM KARIKATIVEN BEREICH    Nein  wir haben schon für das Hospiz und die Tafel regelmäßig Backwaren  gespendet  zum Beispiel das Tafelbrot für 50 Pfennig damals  Oder jetzt auch  in Hildesheim  wo wir samstags die übergebliebene Ware spenden    WELCHE ROLLE SPIELT VERANTWORTUNG IN IHRER FIRMA  VERSUCHEN  SIE DIESES THEMA AUCH ZU VERMITTELN ODER ABZUGEBEN    Auf alle Fälle  Wir übernehmen schon immer Verantwortung  insbesondere  für unsere Mitarbeiter  Wenn wir jemanden aus sozial schwächeren   Verhältnissen beschäftigen  oder jemanden  der in der Vergangenheit   Probleme hatte  unterstützen wir schon bei der Suche nach einer leistbaren  Wohnung  Wir mussten uns alles selber erarbeiten  das reflektiert man dann  im knackigen Alter von 50 und möchte auch etwas zurückgeben    DIE INTERNATIONALEN KONZERNE GRABEN DEN DÖRFERN UND IHREN  BEWOHNERN IN AFRIKA IM GROSSEN STIL DAS WASSER AB  KANN  MAN ALS KLEINER BRUNNENBAUER DA ÜBERHAUPT ETWAS BEWIRKEN    Es handelt sich bei unserem Projekt um einen Zisternenbau  Dabei bezahlen  wir das Baumaterial und die Anleitung durch ausgebildete Handwerker und  Wasserbauingenieure  Gebaut wird dann durch einheimische Handwerker  und die Schulkinder  Somit entsteht für alle einheimischen Beteiligten eine viel  höhere Wertigkeit und Identifikation zum Projekt  Durch den Bau können 150  Mädchen in Zukunft zur Schule gehen  anstatt Wasser zu holen  Die Wasser  stellen liegen nämlich zum Teil 8 Kilometer entfernt  Man kann also auch mit  kleinem Geld großes Bewirken und wir wollten nicht auf andere schauen    IN IHREM UNTERNEHMEN SPIELT JA SEIT DER GRÜNDUNG 1991   GEMEINSAM MIT IHREM GESCHÄFTSPARTNER ANDREAS KRÖHL    DAS THEMA BIO EINE TRAGENDE ROLLE  SEHEN SIE SICH DAMIT   ALS VORREITER UND WEGBEREITER FÜR DIESES THEMA    Wir sehen uns eher als Wegbereiter und waren sicher nicht die Ersten    Es war uns klar  dass dieser Weg nachhaltig ist und Sinn und Zweck erfüllt    Es wäre aber wirklich nötig  dass noch viel mehr Menschen über die   derzeitige Situation nachdenken  Zum Beispiel beim Thema Plastik    WERDEN IHRE MITARBEITER SPEZIELL GESCHULT FÜR EINE GUTE  BERATUNG DER KUNDEN IN DEN FILIALEN    Ja  wir haben gerade jetzt wieder eine ökologische Verkaufstrainerin   engagiert  die diese Denkweise vermittelt  Die Mitarbeiter sind dadurch  schon motiviert  weil wir doch Dinge etwas anders angehen    WAS WÜRDEN SIE SICH VON DER NÄCHSTEN GENERATION BÄCKER  WÜNSCHEN    Noch mehr back to the roots   Noch mehr traditionelle Backkunst  In vielen  Großstädten  wie Wien zum Beispiel  sieht man das bereits wieder  Da hast  du wirklich nur noch 10 traditionelle Sorten Brot und vielleicht 2 Sorten  Kuchen  Damit hat man dann auch wieder ein Grundnahrungsmittel  was  wirklich gut und wichtig ist     HERR SOMMER  VIELEN DANK FÜR DAS GESPRÄCH    Jens Richwien 87STADTGLANZ   DEZEMBER 18   WIRTSCHAFT   CHRISTIAN SOMMER  
        
        
        
        
        
          
          Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht. 
          Klicken Sie 
hier um zur Online-Version zu gelangen.