Vertrauen   ein großes Wort  Herr Schulz  was verbinden Sie damit   CHRISTOPH SCHULZ  Vertrauen ist für mich zunächst einmal das Ergebnis eines fairen    verlässlichen und partnerschaftlichen Umgangs miteinander  Und Vertrauen ist gemeinsam   mit Verantwortung  Nachhaltigkeit  Mut und Leistung ein Unternehmenswert der   Braunschweigischen Landessparkasse   Und wie leben Sie diese Werte im Unternehmen   SCHULZ  Bleiben wir beim Vertrauen  Die Wurzeln der BLSK reichen in das Jahr 1765    seitdem vertrauen uns die Menschen im Braunschweiger Land  Sie vertrauen uns ihr Geld an    Sie bauen mit uns ihr Zuhause  Handwerker wie Unternehmer vertrauen uns im Geschäftsleben   Und wir vertrauen unseren Kunden  Das war schon immer so und wird auch so bleiben    Nun haben die Banken nicht gerade den besten Ruf  Was macht die  Landessparkasse anders  dass die Kunden ihr nach wie vor vertrauen   SCHULZ  Wir kümmern uns um die Menschen  Alle Sparkassen sind mit dem Tag ihrer Gründung  nachhaltig  Sie verfolgen nicht nur wirtschaftliche  sondern auch ökologische und soziale Ziele   Das wissen die Menschen und deshalb vertrauen sie uns  Es beginnt schon damit  dass wir   die Kundengelder sicher verwahren und vorrangig in die regionale Wirtschaft investieren    Das Geld aus der Region bleibt in der Region und trägt so zu einem nachhaltigen und   vertrauensvollen Miteinander bei  Das unterscheidet uns von anderen Kreditinstituten   In der Geschichte der Braunschweigischen Landessparkasse gab   es immer wieder Veränderungen  2008   also vor 10 Jahren   wurde  wieder ein neues Kapital aufgeschlagen  Was hat sich verändert   SCHULZ  Wir sind seit 10 Jahren noch näher dran  an den Menschen   Mehr Regionalität   mehr Identität  mehr Eigenständigkeit   das ist der Leitsatz der alle Mitarbeiterinnen   und Mitarbeiter der BLSK tagtäglich begleitet  Für uns heißt das  Sich für die Region    die Menschen und das Gemeinwohl stark zu machen    Haben Sie ein konkretes Beispiel   SCHULZ  Eins   lacht  Wir haben zum Beispiel die Braunschweigische Sparkassenstiftung  gegründet  Damit übernehmen wir Verantwortung und zwar nicht nur heute  sondern auch   in Zukunft  Die Stiftung fördert rund 250 Projekte im Jahr  Sie können sich gar nicht vorstellen   mit wie viel Herzblut sich Menschen für  ihren  Sportverein oder  ihr  Kulturprojekt einsetzen   Und da zu unterstützen  das ist nicht nur unsere Aufgabe  sondern vor allen Dingen eine   große Freude  Eine emotionale Werbebotschaft oder gelebte Unternehmenswerte   Wenn es um Vertrauen und Verantwortung geht    hat Christoph Schulz  Vorstandsvorsitzender der Braunschweigischen  Landessparkasse  eine klare Haltung  Und er hat uns   im Interview erklärt  warum er stolz auf  seine Mannschaft  ist  VERTRAUEN Verantwortung   Was mich allerdings besonders stolz macht  ist das große  freiwillige und ehrenamtliche Engagement unserer   Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter  Viele haben in ihrer   Freizeit Ehrenämter in Vereinen oder Initiativen    engagieren sich in der Kommunalpolitik und in Kirchen  vorständen  Und trotz dieses enormen Einsatzes beteiligen  sich viele am  Sozialen Tag für Führungskräfte   besorgen  jedes Jahr wieder Geschenke für unseren  Weihnachts  wünschebaum  oder unterstützen die Auszubildenden   bei der Organisation einer großen Weihnachtsfeier für   die Kinder der Aktion  Kinder in Armut  des Vereins   Parkbankzeitung in unserer Betriebskantine  Da packt jeder  mit an und übernimmt Verantwortung  Und ich vertraue  darauf  dass das auch in Zukunft so sein wird  Denn das ist  es  was uns als Braunschweigische Landes sparkasse aus  macht  Miteinander und füreinander     Jens Richwien      Herr   Schulz    vielen   Dank   für das   Gespräch  Fo to gr afi e     S as ch a  H ah ne    84 STADTGLANZ   DEZEMBER 18   WIRTSCHAFT   PORTRAIT CHRISTOPH SCHULZ  
        
        
        
        
        
          
          Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht. 
          Klicken Sie 
hier um zur Online-Version zu gelangen.