Spieltagsheft ein hintergründiges Monatsmagazin  gemacht  mit mehr Tiefe und klaren Schwerpunkt  themen  Für die Spieltage selbst haben wir schließlich  einen kompakten Flyer mit den wichtigsten Fakten   zum Spiel und einem Spielerportrait als Poster auf der  Rückseite entwickelt  Das ist schon jetzt bei unseren  Fans ein begehrtes Sammlerstück  Fanfreundlichkeit   ist uns in diesem Kontext sehr wichtig  Parallel zum  Thema Print haben wir die Website und die Club App  intensiv überarbeitet  mit modernem Design und   neuen Funktionalitäten   GIBT ES EIN BESTIMMTES PROJEKT  DAS DIR    MITTEL  BIS LANGFRISTIG UNTER DEN FINGERN    BRENNT   Meine berufliche Vergangenheit bei den verschiedenen  Medienunternehmen ist ja sehr stark Bewegtbild geprägt   Und genau hier besteht natürlich für den VfL ein gewaltiges  Potenzial in der kommunikativen Ansprache seiner Fans   Partner und neuer Zielgruppen  Print ist die Basis  klar  aber  die Digitalisierung mit Ihren Möglichkeiten der Kommuni  kation über immer neue Kanäle bietet zusätzliche Chancen   Aktuell befragen wir unsere Fans  was sie hier interessiert   oder wie wir als Club noch mehr Service durch starke Videos  liefern können  Wir machen so etwas eben nicht im Allein   gang oder aus einem Gefühl heraus  sondern beziehen die  Fans früh mit ein und entwickeln auch gemein same Themen   Weiterhin muss es uns gelingen  mit den Geschichten aus  dem Club die junge E Sport Generation aber eben auch  die klassische Familie mit den Ü40ern  also den  Best Agern   zu erreichen  Wir müssen weiter an unserer Fanansprache  arbeiten  Wie erreichen wir sie momentan am besten und  welche neuen Kanäle und Formate bieten sich noch an   SCHWERPUNKT DIESER STADTGLANZ AUSGABE    IST VERANTWORTUNG  WIE WÜRDEST DU DIE    VERANTWORTUNG EINES HIESIGEN BUNDESLIGA      VEREINS GEGENÜBER SPIELERN  FANS  REGION    BESCHREIBEN   Eine langjährige Mitarbeiterin  die für uns im Fan Service  arbeitet  hat mich kürzlich in einem Termin auf die Frage   Wofür sollte der VfL künftig stehen   beeindruckt   Der  VfL muss für seine Fans Heimat und Familie sein   so Ihre  Antwort  Neben den wichtigen und unerlässlichen  Werten wie Innovation  Nachhaltigkeit oder Ganzheit  lichkeit  wofür wir unbedingt stehen  sind das zwei  wichtige und starke Begriffe  Insofern ist uns allen im  täglichen Handeln unsere Verantwortung gegenüber  allen am Kommunikationsprozess beteiligten Personen   den Fans  den Menschen der Stadt und der Region  absolut bewusst  Bei allen Themen ist es uns wichtig   nicht die Nähe zu den Fans zu verlieren  Wenn es z  B   um Themen wie Anstoßzeiten oder Spielergehälter  geht  müssen wir zuhören und dürfen uns nicht weiter  entfernen  Klar machen wir auch Fehler  aber wichtig  ist der gemeinsame Dialog  besonders in Krisenzeiten   OBWOHL BEISPIELSWEISE VIELE IN DER    EINEN STADT ARBEITEN UND IN DER    ANDEREN LEBEN  IM STADION IST DIE    STIMMUNG BEI DERBYS ZWISCHEN BRAUN     SCHWEIG UND WOLFSBURG STETS ANGEZEIGT     KÖNNTE MAN DAS IM SINNE DER REGION AUS    DEINER SICHT ETWAS SPORTLICHER SEHEN   Ich würde es mir wünschen  Manchmal schockiert  es mich richtig ein bisschen  vor allem weil ich  denke  Es ist und bleibt ein Sport  ein Spiel    Respekt und Wertschätzung für eine gute sportliche  Leistung sollten nicht verloren gehen   eben  sowenig Verständnis für den Unterlegenen    Die Werte und Normen  nach denen wir leben   sollten wir am Wochenende nicht vergessen   WO ODER WIE SCHALTET EIN BUNDESLIGA      CLUB KOMMUNIKATIONSCHEF AB   Tatsächlich gehe ich gerne laufen  lese ein gutes Buch  oder betreibe Ideenfindung bei einem guten Glas Rot    wein  Dann genießen wir mit der Familie die Möglich    keiten in der Region  sei es ein Sonnenuntergang am  kolumbianischen Pavillon am Allersee oder die Ent  deckungstour durch die Autostadt  Wir gehen gerne  gut essen  sei es in Wolfsburg  Braunschweig oder an    derswo in der Region  Ansonsten verbringe ich gerne  viel Zeit mit den Menschen hier  versuche viel aufzu    nehmen  sitze auch mal zwei Stunden bei Nando im  Bistro  tausche Gedanken und Geschichten aus      Falk Martin Drescher 75STADTGLANZ   DEZEMBER 18   LIFESTYLE   SVEN FROBERG  
        
        
        
        
        
          
          Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht. 
          Klicken Sie 
hier um zur Online-Version zu gelangen.