STADTGLANZ SIE SPRECHEN SICH AUF FÜR EINE NEUE ARBEITSKULTUR AUS  WIE SOLLTE DIESE  AUSGESTALTET SEIN   Es ist noch existenzieller  Ohne eine veränderte Arbeitskultur wird man Transformation nicht  schaffen  Es geht nicht einfach nur um etwas mehr Glücksgefühle am Arbeitsplatz  sondern die soziale  Reform der Arbeitswelt  Im Kern hat das mit der gottgegebenen Hierarchie in den Unternehmen  zu tun  Aus meiner Sicht ist das das Schlüsselthema  Natürlich brauche ich jemanden  der das Unter  nehmen leitet  Eine ganz andere Frage ist  Wie sind die Beteiligungsgrade  Bei Google sieht man es  bspw  ganz deutlich  Die machen nicht nur einen Marsch gegen die Diskriminierung von Frauen   sondern wehren sich einfach Mal gegen eine Entwicklung für das amerikanische Militär  Der abhängig  Beschäftigte ist nicht mehr von dir als Geschäftsführer abhängig  denn er kann einfach zur Tür heraus  gehen  Eigentlich bist du in einer Wissensorganisation abhängig von Talent  Das verändert die Macht    verhältnisse  Wie viel Teilhabe gibt es an Strategie  Produktentwicklung  Mitarbeiter werden  auch  durch andere Beteilungslogiken  zu Miteigentümern deines Unternehmens  Darum dreht es sich in  dieser Debatte  Die Frage der Teilhabe  STADTGLANZ SIE SPRECHEN IN IHREN VORTRÄGEN VIEL VON DEN GROSSEN TANKERN DER  WIRTSCHAFT  KÖNNEN DIE TRANSFORMATION  Die meisten nicht  Ich glaube  dass wir ein abstruses Verhältnis zum Leben und Sterben haben  Wir  können uns nicht vorstellen  dass Daimler oder Volkswagen untergehen  Wir können uns nicht vor  stellen  dass RWE untergeht  Und das  obwohl wir wissen  dass die durchschnittliche Lebensdauer der  Giganten systematisch schrumpft  Schauen Sie sich den DAX 30 von vor 30 Jahren und von heute  an  Da finden Sie nun keine Metallgesellschaft mehr  Mit meiner Aussage  Dinosaurier dürfen auch  sterben  möchte ich ein Stück weit Druck herausnehmen  sofern der wirtschaftliche Kreislauf stimmt   Wenn gestorben wird  muss auch eine neue Generation heranwachsen  Wenn das klappt  muss man  gar nicht zwanghaft schauen  dass jemand überlebt  In Paderborn bspw  hat der Nixdorf  Konkurs in  der Summe dazu geführt  dass hunderte neue  mittelständische IT Unternehmen entstanden sind  STADTGLANZ WARUM HINKEN WIR IN   DEUTSCHLAND IN SACHEN   DIGITALISIERUNG SO HINTERHER    Weil wir so erfolgreich sind  lacht   In  so einer Lage sieht man weder strategisch   noch finanziell die Notwendigkeit einer  Änderung  Deswegen gibt es doch das  schöne Sprichwort  Erfolg ist die Mutter  des Misserfolgs  Ich verenge meinen Blick  und gehe die erfolgreichen Pfade weiter   Tot heißt nicht gleich tot  STADTGLANZ WAS EMPFEHLEN SIE DEN UNTERNEHMEN  WOFÜR WÜRDEN  SIE MOTIVIEREN   Unter anderem  dass sie nicht nur über Bürokratie granteln    sondern schauen  wo sie in dem eigenen Unternehmen zu viel   Bürokratie haben  Bei sich selbst anfangen  Dann würde ich sie   motivieren  sich in der Kommunalpolitik zu engagieren   wenn   man eine zweiten Geschäftsführer hat vielleicht auch Mal für   vier Jahre  richtig  in die Politik zu gehen  Denn der nörgelnde  Zuschauer macht das Fußballspiel nicht besser   STADTGLANZ RICHTEN WIR MAL EINEN BLICK IN DIE  ZUKUNFT  WIE WÜRDE IHRE WELT VON   ÜBERMORGEN AUSSEHEN    Die wünschenswerte Welt von Übermorgen  ist sehr viel spiritueller  Wenn wir dann alle  irgendwann programmieren können  hat unsere  Welt viel mehr mit Kreativität  Fantasie  Künstle  rischem und Spiritualität zu tun  Sie wird immer  immaterieller  Weniger im Sinne Geld  sondern in  puncto Fantasie  Die Grenzen zwischen den  Sphären des Lebens werden zerfließen  Durch  gut umgesetzte Erfindungen haben wir es ge  schafft  große Themen wie Seuchen  Hunger  und existenzielle Armut deutlich zu moderieren   Die Welt wird sehr wachsam sein  Tyrannen  kann es überall geben    Falk Martin Drescher 107STADTGLANZ   DEZEMBER 18   WIRTSCHAFT   THOMAS SATTELBERGER  
        
        
        
        
        
          
          Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht. 
          Klicken Sie 
hier um zur Online-Version zu gelangen.