Fo to gr afi e     M ar c  St an ti en     Von der Wirtschaft für die Wirtschaft    so lautet ein Slogan   der das Ausbildungskonzept beschreibt  Studenten der   WelfenAkademie lernen abwechselnd im Ausbildungs  unternehmen und an der Akademie  Das erklärte Ziel    Der Ausbildungsbetrieb erhält nach drei Jahren eine praktisch  orientiere Führungskraft mit fundiertem Hochschul Wissen   Mit diesem Auftrag startete die Berufsakademie 1993 mit  dem Lehrbetrieb im Kloster Wöltingerode  2006 stand der  Umzug nach Braunschweig an die Salzdahlumer Straße an    Für diese Form der Ausbildung hätten sich damals viele   Verantwortliche in Wirtschaft und Berufsbildung stark  gemacht  erinnerte sich Dr  Ulrich Kühnast  Ausbildungs  verbund  in einer Talkrunde zur Akademiegeschichte  Dabei erwähnte er unter anderem Rüdiger Reineke  damals  Volksbank Braunschweig  und Thomas Hartmann  BLSK  später  langjähriger Vorsitzender des Trägervereins   Weitere Unter  zeichner der Gründungsurkunde vom 1  Juni 1993 waren  Christiane Pintzka Ludewig und Günther Nießen  beide damals  Frank Walter   Arne Heinrich Rehse vom Arbeitgeberverband   Ronald Fischer  Kreishandwerkerschaft Goslar   Bernd Uwe  Reinl  IHK Braunschweig  sowie Rolf Michael Pätz  der seit  der Gründung und bis zur Amtsübernahme von Dr  Jens   Bölscher Geschäftsführer der WelfenAkademie war  DUALES STUDIUM  AN DER  WELFENAKADEMIE Verzahnung von Theorie und Praxis im Dualen Studium   für dieses Welfen Modell gab es viel Lob während der Feier   Da fehlte etwas im Bildungsangebot  und diese Lücke hat die WelfenAkademie mit exzellenten Lehrkräften und aus   gezeichneten Kräften im Hintergrund geschlossen   erklärte Braunschweigs Oberbürgermeister Ulrich Markurth während der Feier  Für Bölscher steht fest   Die wichtigs    ten Faktoren für unseren Erfolg sind  unsere Dozenten und inzwischen  1 500 erfolgreiche Absolventen     Das Duale Bachelor Studium der  Betriebswirtschaftslehre in Verbindung  mit einem Netzwerk an Kooperations    unternehmen sorgen dafür  dass die  Akademie in der Ausbildungslandschaft  der Region Braunschweig Wolfsburg  eine ganz besondere Position einge  nommen hat  die auch national Be    achtung findet  So belegt die Welfen  Akademie Platz 1 im Hochschul   Ranking der Wochenzeitung  Die  Zeit  in der Kategorie BWL  Dual   Diese regionale Verankerung zeige  sich auch bei den Absolventen    Etwa 90 Prozent bleiben der Region  nach dem Studium beruflich  erhalten   Das ist unser Beitrag   zu dem so wichtigen Thema    Fach  und Führungskräfte    Dieses kommt insbesondere dem   in Braunschweig und der Region  stark vertretenen Mittelstand  zugute   betont Joachim Roth    Vorstandsvorsitzender der   WelfenAkademie  Im Rückblick   zieht Roth eine durchweg positive  Bilanz und spricht von einer    Erfolgsgeschichte  die die Welfen   in der Welfenstadt geschrieben  haben     Bastian Lüpke STADTGLANZ   DEZEMBER 18   WIRTSCHAFT   WELFENAKADEMIE 105  
        
        
        
        
        
          
          Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht. 
          Klicken Sie 
hier um zur Online-Version zu gelangen.