Digitalcampus entstehen In der Verwaltung werden wir zunehmend Dienstleistungen digitalisieren schon jetzt bieten wir viele Dienste der öffentlichen Verwaltung digital an Und wir bauen gerade die Infrastruktur für die E Mo bilität aus Das sind alles Bereiche bei denen die Bürgerinnen und Bürger auch in den nächsten Monaten und Jahren große Veränderungen spüren werden Seit einigen Wochen läuft die Pop up Phase in der Markthalle Was steckt hinter diesem Projekt Dennis Weilmann Die dreimonatige Pop up Phase hat das Ziel die Markthalle Raum für digitale Ideen zu etab lieren und die Menschen für das Thema Digitalisierung zu sensi bilisieren Sie wird das digitale Zentrum Wolfsburgs sein Wir haben minimale Umbauten vorgenommen und wollen die Zeit nutzen um dort verschiedene Konzepte und Ideen zu testen Darüber hinaus möchten wir schon einmal die zukünftige Zusammenarbeit der Projektpartner Stadt Wolfsburg Volkswagen AG und VfL Wolfsburg testen und optimieren An wen richtet sich das Angebot der Markthalle Dennis Weilmann Das Angebot der Markthalle richtet sich an alle Wolfsburgerinnen und Wolfsburger Das ist das Besondere an unserem Konzept Anders als in vielen anderen Städten richtet sich das Angebot nicht ausschließ lich an Menschen die sich schon tiefgreifend mit dem Thema Digitalisierung auseinandergesetzt haben Wir wollen wirklich allen Wolfsburgerinnen und Wolfsburgern zeigen was die Digitalisierung für sie persönlich bedeutet und ihnen Angebote zum Ausprobieren und Lernen unterbreiten Wir haben von der Smartphone schule wo man erklärt bekommt wie man Smartphones bedient bis zum Fachvortrag ein vielfältiges und inte ressantes Angebot geschaffen Was ist das Ziel der Pop up Phase Dennis Weilmann Das Ziel der Pop up Phase ist es die Markthalle schon vor dem Umbau als digitales Zentrum in Wolfsburg bekannt zu machen und den Menschen unsere Vision näher zu bringen Außerdem ist die Pop up Phase eine tolle Möglichkeit um Dinge auszuprobieren Aus der Not des Unfertigen wollen wir eine Tugend machen Und selbstverständlich nutzen wir die drei Monate auch dafür um am finalen Konzept der Markthalle zu feilen Welche Veranstaltungen werden dort während der Pop up Phase angeboten Dennis Weilmann Wir haben eine große Bandbreite an Veranstaltungen die sich an ganz unterschiedliche Zielgruppen richten Wir bieten unter anderem eine wöchentliche Vortragsreihe zum Thema Digitalisierung an Hackathons wo Menschen Dinge einfach mal ausprobieren können sind auch Teil des Programms Das bereits etablierte Repair Cafe wo Menschen gemeinsam ihre kaputten Geräte reparieren können darf natürlich nicht fehlen Eine FIFA Challenge des VfL Wolfsburg ist ebenfalls dabei Wir haben ein Angebot für alle geschaffen Jung und Alt Digital Natives und die die es werden wollen Wir wollen mit den Angeboten die gesamte Bandbreite der Digitalisierung darstellen Was passiert nach der dreimonatigen Phase Dennis Weilmann Nach der dreimonatigen Pop up Phase schließen wir die Markthalle erst einmal um sie umzubauen Dort soll ein digitales Zentrum entstehen in dem das Thema gemeinsam mit Partnern stadtweit vorangetrieben wird Das derzeitige Konzept der Markt halle sieht vor dass der Co Working Space Schiller 40 dort einzieht Teile des Digitalisierungsbereichs der Volks wagen AG und das Jugendzentrum Haltestelle Zusätzlich soll es ein Fab Lab und einen großen Veranstaltungsbe reich für bis zu 120 Personen geben Die Markthalle ist Teil der Initiative WolfsburgDigital Was verbirgt sich dahinter Dennis Weilmann WolfsburgDigital ist eine gemeinsame Initiative der Stadt Wolfsburg und der Volkswagen AG Vor etwa einem Jahr sind wir mit einer gemeinsamen Absichtserklärung gestartet und haben mittlerweile in zehn Themenfeldern mehr als 30 Projektideen gesammelt Die Stärke des Projektes liegt in der Kooperation von sehr unterschiedlichen Partnern die alle ihre Sichtweise und Expertise in die verschiedenen Projekte einbringen können Jetzt geht es darum die konkrete Umsetzung der Projekte zu planen und schlussendlich umzusetzen Das große Ziel ist es Wolfsburg zu einer digitalen Modellstadt umzubauen Vor kurzem hatten wir zum Beispiel in der Markthalle Raum für digitale Ideen und der City Galerie den Digiday bei dem sich die Projektpartner vorgestellt haben Das Titelthema dieses STADTGLANZ Magazins heißt Region Sie waren nun einige Jahre Vorstandsmitglied des Vereins City Marketing und Tourismus Wolfsburg Welche Rolle spielen City bzw Innenstadtvereini gungen aus Ihrer Sicht einerseits im regionalen Kontext andererseits im Kontext Digitalisierung Dennis Weilmann Ich bin überzeugt davon dass der Einzel handel in einer Stadt eine starke Interessensvertretung braucht In Wolfsburg nehme ich die Händler nicht als Konkurrenten sondern als Partner gegen den Onlinehandel wahr Mit gemeinsamen Aktionen und gemeinsamer Bewerbung des Standortes kann es gelingen den Handel vor Ort dauerhaft zu stärken Die Wirtschafts und Marketing gesellschaften der Kommunen sind hier ein wichtiger Partner Welche Chancen bietet Digitalisierung mit Blick auf Handels und Lebenskultur im Stadtbereich Ich denke hierbei auch an das Schlagwort Stadt als Third Place Dennis Weilmann Die Digitalisierung bietet für die Innenstädte Chancen und Risiken Auf der einen Seite müssen wir natürlich aufpassen dass wir weiter ausreichend Geschäfte in der Innenstadt behalten und die Nahversor gung weiterhin gesichert ist Auf der anderen Seite haben wir aber auch die Chance neue Räume sogenannte Third Places zu schaffen Orte zwischen privatem und öffent lichem Raum Mit unserem Co Working Space Schiller 40 und der Markthalle Raum für digitale Ideen sind wir als Stadt bereits dabei derartige Orte zu fördern und diese große Chance für die gesamte Stadtentwicklung zu nutzen Hinsichtlich Ihrer drei Dezernatsschwerpunkte Fallen Ihnen bestimmte Anekdoten oder Dinge ein über die Sie beispielsweise täglich auf dem Weg zur Arbeit oder in der Mittagspause stolpern und sich sagen Da müssen wir ran Dennis Weilmann Wir haben auf dem Weg zur digi talen Verwaltung schon einige Schritte gemacht mehr als 40 Verwaltungsdienstleistungen kann ich schon heute online erledigen Aber vieles fehlt eben auch noch Warum muss ich ins Rathaus kommen um meinen Hoch zeitstermin zu reservieren Oder warum kann ich meinen Bauantrag noch nicht von zuhause aus einreichen Das sind zwei von ganz vielen Fragen mit denen wir uns der zeit beschäftigen Ich wünsche mir auch dass dafür bes sere Rahmenbedingungen durch den Bundes und Landes gesetzgeber geschaffen werden Falk Martin Drescher STADTGLANZ MÄRZ 18  WIRTSCHAFT  DIGITAL CITY WOLFSBURG74

Vorschau Stadtglanz März 2018 Seite 72
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.