Der Mittelstand. 3|2013 Seite 85

Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.

Inhalt

Das IBWF Institut trauert um sein langjähriges Vorstands mitglied Dr rer nat Manfred Hahn der viel zu früh im Alter von 65 Jahren am 3 Mai 2013 an den Folgen eines operati ven Eingriffs verstorben ist Dr Hahn Diplom Psychologe und Spezialist für die Personal entwicklung im Bankensektor trat dem IBWF als Unterneh mensberater 1998 bei und wurde bereits 2001 in den Vorstand gewählt Er übernahm nach kurzer Zeit den Bereich Fortbildung für Berater und war Begründer und Leiter der IBWF Berater Akademie Hinzu kam später auch die Organisation und Leitung der jährlichen Fachtagung eines der Aushängeschilder des IBWF Die Qualität der IBWF Berater war immer sein Anliegen und so war er auch ein Mitglied der Aufnahmekommission für die Zertifizierung der Unternehmensberater Viele Beraterkol legen haben ihn in den Aufnahmegesprächen erlebt Dr Hahn war auch Mitbegründer und aktives Mitglied des IBWF Bundesarbeitskreises InCaS an dessen Weiterent wicklung und Organisation er maßgeblich beteiligt war Dr Hahn war ein engagiertes und lebenskluges Vorstandsmit glied mit vielen guten Ideen und einer feinen Diskussionskultur gewürzt mit trockenem Humor immer mit dem Willen zur Einigung auf einer möglichst breiten Basis Dieses wichtige Element werden wir in seinem Andenken auch künftig pflegen Nach einem Herzinfarkt vor wenigen Jahren begann er sein Leben und seine Arbeitsbelastung umzustellen ohne aber sein Engagement für die Vorstandsarbeit einzuschränken Vor einigen Wochen wurde dann eine schwere Erkrankung bei ihm diagnostiziert die aber gute Heilungschancen versprach Leider hat sich diese optimistische Erwartung nicht erfüllt Am 13 Mai wurde Dr Hahn unter großer Anteilnahme von An gehörigen und Freunden sowie Vertretern von IBWF und BVMW auf dem historischen Melatenfriedhof in Köln beigesetzt Vorstand Mitarbeiterinnen Mitarbeiter und Mitglieder des IBWF werden Dr Manfred Hahn in bester und ehrender Erinnerung behalten Nachruf Karl Heinz Thor Präsident IBWF Institut für Betriebsberatung Wirtschafts förderung und forschung e V Bekanntmachung zum Wählerverzeichnis Der Wahlvorstand gibt zum Wählerverzeichnis nach 5 der Wahlordnung bekannt In das Wählerverzeichnis sind alle ordentlichen Mitglieder einzutragen die ihre Mitgliedschaft vor Schließung des Wählerverzeichnisses begründet haben Nichtrechtsfähige ordentliche Mitglieder müssen die Ein tragung im Wählerverzeichnis beim Wahlausschuss bean tragen Hierzu ist die Vorlage des letztgültigen die Wahlen enthaltenden Protokolls ihrer Mitgliederversammlung er forderlich und die schriftliche Erklärung eines gewählten Organs dass es sich dabei um das letztgültige Wahlprotokoll handelt Die Unterlagen bitten wir nebst Antrag auf Eintra gung in das Wählerverzeichnis an den BVMW Wahlaus schuss Leipziger Platz 15 10117 Berlin zu senden Das Wählerverzeichnis kann während der üblichen Geschäfts zeiten bitte vorher anmelden in der BVMW Bundesgeschäftsstelle in 10117 Berlin Leipziger Platz 15 und nur persönlich durch die Wahlberechtigten eingese hen werden Die Auslegung beginnt mit dem Tag dieser Bekanntmachung Das Ende der Auslegungsfrist wird auf Donnerstag den 7 November 2013 17 00 Uhr festgesetzt Einsprüche gegen das Wählerverzeichnis können spätes tens bis Donnerstag den 14 November 2013 17 00 Uhr schriftlich und unterschrieben durch den Einspruchsfüh rer beim Wahlausschuss Leipziger Platz 15 10117 Berlin eingelegt werden Im Übrigen wird auf die Wahlordnung die Satzung und die Schiedsgerichtsordnung des BVMW hingewiesen Ferner weist der Wahlvorstand nochmals darauf hin dass die Form Wahlvorschläge aus dem Internetauftritt des BVMW e V www bvmw de heruntergeladen werden können BVMW 85Der Mittelstand 3 2013


Vorschau Der Mittelstand. 3|2013 Seite 85