Der Mittelstand. 3|2013 Seite 8

Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.

Inhalt

Vorsitzender der Geschäftsführung Werner Mertz und Vorsitzender der BVMW Energie kommission Reinhard Scheider und BVMW Präsident Mario Ohoven v li Mit einem Plädoyer für bezahlbaren und nachhaltigen Strom hat Mittelstands präsident Mario Ohoven den Bundes tagsabgeordneten im Petitionsausschuss das Energiekonzept des BVMW vorge stellt Die Explosion der Strompreise gefährdet die Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandortes Deutschland Steigt der Strompreis weiter wird jeder dritte Mittelständler nach einer aktuellen Umfrage Investitionen und Neueinstellun gen zurückstellen betonte Ohoven und forderte eine Senkung der Stromsteuer Das Anliegen des BVMW traf bei den Ausschussmitgliedern auf offene Ohren Die Obleute aller parteien dankten Ohoven ausdrücklich für die Petition In der an schließenden Fragerunde waren sich die Abgeordneten fraktionsübergreifend ei nig dass die Petition ein wertvoller und wichtiger Impuls für die weitere Regie rungsarbeit ist In der Diskussion unter strich Reinhard Schneider Vorsitzender der BVMW Energiekommission noch einmal die derzeitigen Fehlentwicklungen und skizzierte Lösungsansätze Mit der Petition für bezahlbaren und nachhaltigen Strom hat der BVMW dem deutschen Mittelstand eine Stimme ge geben Die mittelständische Wirtschaft und die Privathaushalte ächzen unter der immer weiter an Fahrt aufnehmen den Preisspirale Verfehlte Förderpo litik und ein dogmatisches Festhalten an unrentablen Technologien wie Off shore Windenergie verschwenden viel Geld und Ressourcen Der BVMW hat klar gemacht dass Nachhaltigkeit und Kosteneffizienz miteinander vereinbar sind Nun ist es an der Politik die not wendigen Prozesse voranzutreiben Im Bundestag Anhörung zur erfolgreichen Strom Petition des BVMW Fo to C hr is tia n Kr up pa Matthias Schweiger BVMW Politik und Volkswirtschaft Politik 8 Der Mittelstand 3 2013


Vorschau Der Mittelstand. 3|2013 Seite 8