Der Mittelstand. 3|2013 Seite 76

Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.

Inhalt

Eisenbahnwaggons gehen vakuumverpackt auf große Reise Logistiker aus Sachsen Anhalt tüfteln an einzigartigen Lösungen für den Versand Komplette Eisenbahnwaggons treten ihre Reise nach Australien Neuseeland oder Indien in Folie eingeschweißt an Eine zweite maßgeschneiderte Haut schließt die Fahrzeuge vollständig ein Im Inneren dieser Hülle herrscht ein Vakuum Feuchtes und wechselndes Klima auf der langen Tour bis zum Be stimmungsort kann damit der Elektronik oder Eisenteilen nichts anhaben Fachleute aus Groß Ammensleben bei Magdeburg haben dieses Verfahren ent wickelt das europaweit einzigartig ist Rainer Fricke Geschäftsführer der S W Verpackung GmbH bringt die Schwie rigkeiten des Verfahrens auf den Punkt Damit wir das Vakuum auf der mehr wöchigen Schiffspassage garantieren können ist eine Menge logistischer Fein arbeit notwendig Scharfe Kanten und andere Außenteile müssen so gesichert werden damit sie die Spezialfolie nicht durchschneiden Die Experten aus Sachsen Anhalt machen hochwertige Maschinenteile Kompresso ren für die Erdölförderung in Saudi Arabien Transformatoren oder ganze Fabrikausrüs tungen reisefertig Die Hälfte der Mitarbei ter des Unternehmens ist ständig unter wegs um direkt beim Kunden zu arbeiten berichtet Rainer Fricke Das könne in Italien ebenso sein wie in Frankreich Polen oder Litauen Die Globalisierung sorgt dafür dass der Fluss großer Waren ströme rund um den Erdball Normalität geworden ist Das Verpackungsgeschäft der S W Ver packung GmbH kennt keine Standardlösun gen Zu unterschiedlich sind die Anforde rungen Von empfindlichen Elektronikteilen über Werkzeugmaschinen bis zu Wasser aufbereitungsanlagen reicht die Produkt palette die ordentlich geschützt und ge sichert lange Wege hinter sich bringt Die gesamte ingenieurtechnische Vorbereitung dafür erfolgt in Sachsen Anhalt Mitunter gilt es die Fracht so zu verpacken dass sie nicht nur den Transport übersteht Man ches Stück steht an seinem Bestimmungs ort noch lange Zeit bis es beispielsweise beim Bau einer Fabrik auch tatsächlich Verwendung findet Maschinenbauer aus Magdeburg oder Des sau greifen auf die Fertigkeiten der Logisti ker zurück Glaswerke kaufen bei ihnen ihre Verpackungen Viele der tonnenschweren Teile treten über den Hafen in Aken ihre Reise zu den großen Überseehäfen an Bin nenwasserstraßen erweisen sich dabei als idealer Weg verglichen mit Schwerlast transporten über die Straße die wegen des hohen Aufwands teurer sind Nur eher kleine Teile oft von Auftraggebern aus der Region kommen direkt in den Betrieb um von dort aus optimal gesichert verschickt zu werden In den eigenen Hallen entstehen Holzelemente die für die unterschiedlichen Aufträge nötig sind Osteuropa ist für uns nach wie vor ein interessanter Markt sagt Rainer Fricke Diese Erfahrung vermittelt er mit Enga gement auch im Netzwerk des BVMW Die S W Verpackung dachte schon früh an die Erweiterung ihres Absatzgebietes Seit 2003 engagierte man sich in Polen Im Landkreis Jaroslaw ist der Mann aus Sachsen Anhalt längst kein Unbekann ter hilft inzwischen anderen Betrieben Osteuropa ist für uns nach wie vor ein interessanter Markt Rainer Fricke Geschäftsführer S W Verpackung GmbH Fo to K la us P et er V oi gt BVMW 76 Der Mittelstand 3 2013


Vorschau Der Mittelstand. 3|2013 Seite 76