Der Mittelstand. 3|2013 Seite 73

Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.

Inhalt

mit diesen Sensoren können Ärzte bei der Erkennung und Früh erkennung von Krankheiten unterstützen Für die Entwicklung dieser Sensoren stand die Bionik speziell die Geruchsfähigkeit der Hundenase Pate Auf die Frage nach der im Mittelstand beispielgebenden Innova tionskraft und Wettbewerbsfähigkeit antwortet der geschäfts führende Gesellschafter und BVMW Wirtschaftssenator Dr Olaf Kiesewetter Seit der Unternehmensgründung vor 22 Jahren setzen wir auf Forschungskooperationen und lassen unsere Er findungen so weit wie möglich als Patent schützen Für mich und mein Team hat oberste Priorität Was wollen die Kunden Wie kann ich mich am besten in die Lösungsstrategie der Kunden ver setzen und auf ihre Wünsche eingehen Auch wenn wir aufgrund von Alleinstellungen und Patenten eine gewisse Monopolstellung haben nutzen wir diese Situation nicht einseitig zu Lasten hoher Preise bei unseren Kunden aus Vielmehr suchen wir gemeinsam mit ihnen nach der besten Lösung die ihre Wettbewerbsfähigkeit und damit auch die der UST sichert Kiesewetter studierte Anfang der 80er Jahre an der Technischen Hochschule Ilmenau und schloss das Studium als Diplominge nieur für Elektrotechnik ab Er promovierte auf dem Gebiet der Festkörperanalytik zum Dr Ing Danach war er als Gruppenleiter Forschung und Entwicklung im Geraberger Thermometerwerk tätig Hier liegt offensichtlich der Ursprung für die Erkenntnis dass Messtechnik und intelligente Sensorik breite Einsatzgebiete haben Anfang der 90er Jahre dann die Entscheidung als Exis tenzgründer mit einem eigenen Unternehmen auf dem Gebiet der Sensortechnik zu starten Vorteilhaft zur Realisierung der ersten Aufträge war die Förderung von Forschungsprojekten durch Programme des Bundesministeriums für Bildung und Forschung In der gegenwärtig verschärften Wettbewerbssituation ist die UST gut aufgestellt Zur Gewinnung neuer Kunden und Märk te werden die Aktivitäten in Indien und China verstärkt Diese Wachstumsmärkte werden vor allem durch Präsenz und Kun denbetreuung vor Ort und die Zusammenarbeit mit strategischen Partnern aus diesen Ländern erschlossen Besonders vorteilhaft für die Kundengewinnung waren und sind Messebeteiligungen im Inland wie jüngst in Hannover der Electronica in München der Messe SENSOR TEST in Nürnberg sowie auf zahlreichen Messen im Ausland Für sein beispielgebendes unternehmerisches Engagements erhielt Dr Olaf Kiesewetter mehrere hochkarätige Preise und Ehrungen wie die Diesel Medaille in Gold die Goldmedaille der Internationalen Genfer Innovationsmesse Gold auf der Nürn berger Erfindermesse und den BVMW Mittelstandspreis Eine innovative Sensation ist die Entwicklung der künstlichen Nase Günther Richter BVMW Landesgeschäftsführer Thüringen Die UST Umweltsensortechnik GmbH Geschwenda Thüringen wurde 1991 gegründet Dr Olaf Kiesewetter führt das Unternehmen seit seiner Gründung Der ge schäftsführende Gesellschafter ist die treibende Kraft für Forschung und Entwicklung der innovativen Sensortechnik www umweltsensorentechnik de Dr Olaf Kiesewetter mit einer Mitarbeiterin im Bereich der Sensoren Fertigung BVMW 73Der Mittelstand 3 2013


Vorschau Der Mittelstand. 3|2013 Seite 73