Abläufe in der Zahnarztpraxis aufzubre chen Spracherkennung und Touchscreen waren Anfang der 90er nur in Fachkreisen ein Thema Rohleder habe Trends voraus gesehen und ein Gespür entwickelt für die Dinge die kommen werden Herzblut Geld und Zeit wurden ins Unternehmen investiert Der Einsatz hat sich gelohnt die Produkte wurden zum Selbstläufer Das Unternehmen wuchs langsam und blieb bodenständig Auf Dauer geht es nicht um die Menge der verkauften Produkte betont Rohleder sondern um Kundenzu friedenheit Und wir sind erfolgreich weil die Kunden zufrieden sind Rohleder und sein Team mit rund 20 Mitarbeitern wer den von den Kunden als Kollegen wahrge nommen Neue Kunden kommen vor allem über Empfehlung das ist eine besondere Anerkennung und Auszeichnung Inzwischen hat der Computer in der Zahnarztpraxis eine zentrale Position weiß Rohleder umso wichtiger ist es dass die Programme absolut zuverläs sig sind Darum investiert DENS in den Service Über die gebührenfreie Hotline ohne Warteschleife ist sein kompetentes Team täglich erreichbar Spätestens nach dem vierten Klingeln muss ein Mitarbei ter antworten Und Manche Gespräche müssen eben länger dauern bei uns gibt keine Drei Minuten Medizin Für Rohle der war es von Anfang an wichtig Kunden auch nach Kaufabschluss gut zu beraten Gespräche werden ausführlich dokumen tiert um Inhalt und Maßnahmen auch im Nachhinein nachzuvollziehen Was wir machen wollen wir besonders gut machen sagt Rohleder wir konzen trieren uns auf das was wir können und verheimlichen dem Kunden gegenüber auch nicht die Schwächen Software für Zahnarztpraxen herzustellen heißt auch sich mit Gesetzen und Verord nungen auseinandersetzen denn diese haben immer Auswirkungen auf das Pro dukt Politiker die Gesetze verabschieden wissen oft nicht was das für die betrieb liche Praxis bedeutet Erst recht nicht wenn es um medizinische High Tech Soft ware geht Darum steht Rohleder bei neuen Gesetzesvorhaben beratend zur Seite Be schlüsse wie die Einführung und neuer dings die Abschaffung der Praxisgebühr müssen bei der Entwicklung einer Software eben auch berücksichtigt werden In den kommenden Jahren wird es neue Herausforderungen für die Branche geben Die Zahl der Zahnarztpraxen wird sich von bundesweit 55 000 auf 40 000 reduzieren Die einstige Männerdomäne wird weiblich inzwischen sind 75 Prozent der Absolven ten in der Zahnmedizin Frauen Aufmerksamkeit Sensibilität besondere Wahrnehmung und ein offenes Ohr für die Wünsche und Erwartungen der Kunden sind für Rohleder eine Selbstverständlich keit Delfine haben bekanntlich eine aus geprägte Wahrnehmung Rohleder hat sich mit Bedacht dieses sensible Säugetier als Logo für sein Unternehmen ausgesucht Friederike Pfann BVMW Seit 2009 ist die DENS GmbH in den Geschäftsräumen einer ehemaligen Bank in Teltow ansässig Geschäftsführer Peter Rohleder DOX7 das Rundumprogramm für die moderne Praxisverwaltung BVMW 71Der Mittelstand 3 2013