2 Briefing Fehler Zu wenig Informationen Typische Aussage Wenn ich der Werbeagentur Informationen über unser Unternehmen und den Wettbewerb gebe dann sind die nicht mehr kreativ Wer so denkt und nur oberflächlich brieft riskiert dass auch das Ergebnis entsprechend oberflächlich und beliebig wird Kreativität findet nicht im luftleeren Raum statt sondern benötigt als Basis Fach Kenntnis des Alten und Bewährten Gleichzeitig ist sie die Fähigkeit zu gestalten Bekanntes neu zu kombinieren Bestehendes zu verändern und so neue Ideen zu finden Oder um Rudi Carrell zu zitieren Man kann nur etwas aus dem Ärmel schütteln wenn man vorher etwas hinein getan hat Und auch wenn gute Kreative sich schnell in neue Sachverhalte einarbeiten können Das Fachwissen aus Ihrer Branche und Ihrem Unternehmen haben nur Sie Lassen Sie also Ihre Agentur daran teilhaben und achten Sie gleichzeitig auf genügend Frei raum für neue Ideen 3 Briefing Fehler Zu viele Informationen Typische Aussage Ich gebe den Kreativen alles was ich an Werbematerial jemals gemacht und bei Wettbewerbern gesam melt habe dann können die sich raussuchen was wichtig ist Zu viele Informationen sind genauso schlimm wie zu wenige und führen zu unnötigem Ballast und Verwirrung bei Ihren Krea tiven Betrachten Sie Ihr Briefing als lnformationskonzentrat in dem alle wichtigen Informationen in kürzester Form enthalten sind Beispiele bisheriger Werbeaktionen von Ihnen bzw der Wettbewerber sind nur dann hilfreich wenn Sie damit konkret etwas aussagen beziehungsweise bebildern wollen z B Texte Fotos oder Gestaltungen die Ihnen bei anderen Marktteil nehmern gefallen oder auch nicht Kampagnen aus Ihrem Unternehmen die Erfolg hatten bzw nicht funktionierten 4 Briefing Fehler Mündliche Schnell Briefings Typische Aussage Für ein ausführliches Briefing habe ich keine Zeit das mache ich schnell per Telefon Der Umfang Ihres Briefings ist natürlich abhängig davon ob es sich um einen Erstauftrag handelt oder die Kreativen Ihr Unter nehmen und Produkt bereits kennen und schon für Sie arbeiten Und auch der Gegenstand Ihrer Anfrage bestimmt die Länge der Nachdruck einer Visitenkarte ist etwas anderes als die Neuge staltung einer Broschüre Sobald es aber etwas komplexer wird sollten Sie Ihr Briefing immer schriftlich formulieren Denn dann bekommen Sie nicht nur mehr Ordnung in Ihre Gedanken sondern können Ihre Anfor derungen präziser formulieren und so auch für Ihre Mitarbeiter und Außenstehende besser nachvollziehbar machen Und nur mit einem konkreten Briefing werden Ihre Werbedienstleister realistische Angebote kalkulieren Damit haben Sie zusätzlich Planungssicherheit bei Ihren Werbeausgaben und vermeiden ungeplanten Mehraufwand Beispiel Auf eine vage Anfrage was die Gestaltung einer Bro schüre mit ca 20 40 Seiten kostet werden Sie ziemlich sicher keine verbindlichen Angebote erhalten Schreiben Sie also bes ser auf was Sie konkret benötigen und welche Materialien und Daten bereits vorhanden sind bzw neu erstellt werden müssen Prüfen Sie u a auch welche Qualität Ihr Fotomaterial hat und ob eine Bildbearbeitung notwendig ist Soll ein vorhandenes Layout adaptiert oder ein neues entwickelt werden Wünschen Sie kom plett neue Werbetexte oder sollen die bisherigen übernommen werden Sind weitere Sprachen geplant Fazit Ein Briefing optimiert Ihre Zusammenarbeit mit Werbe agenturen und Designern und das schon bei der ersten An frage Nehmen Sie sich also die Zeit Sie werden mit Preistreue schnellerer Umsetzung und vor allem besseren Ideen belohnt Claudia Mattheis Geschäftsführerin mattheis Werbeagentur GmbH www mattheis berlin de Fo to s o lly l i R ud ie r e F ot ol ia c om SERVICE 61Der Mittelstand 3 2013