Der Mittelstand. 3|2013 Seite 57

Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.

Inhalt

Der hat Wichtigeres zu tun hat keine Zeit findet das Schnickschnack Und wenn zumal mittelständische Unternehmer zu Dauergästen in Talkshows oder auf dem Roten Teppich werden haftet ihnen ganz schnell der Ruch übertriebener Eitelkeit an Egal wie erfolgreich sie sein mögen Die anderen ziehen sich dann noch wei ter zurück weil sie das Risiko öffentlicher Exponiertheit mit allen möglichen Folgen meiden So wird auch das Image einer ganzen Branche ja eines ganzen Standes von einigen wenigen geprägt Die meisten Leistungsträger und mit ihnen ihre Leis tungen sind in der Öffentlichkeit eher un sichtbar Ausgerechnet in der Krise aber lässt sich die Sichtbarkeit nicht mehr ver meiden Wehe man hat dann nicht schon ein gutes Image Industrielenker im Zeitalter des Internets Es wär ja wunderbar wäre die Gesell schaft so vornehm wie es hoffentlich die meisten Industrielenker sind Dann sprächen Qualität und Mühen wirklich für sich selbst Tatsache ist aber dass unser Leben heute und übrigens immer schon massiv von subjektiven Eindrücken von vorherrschendem Meinungsklima und öffentlicher Resonanz geprägt wird Dies hat sich im Zeitalter von Internet und Fa cebook noch mal vervielfacht Images und besonders Ego Images können zum Welterfolg ganzer Unternehmen sogar dann beitragen wenn sie eigentlich nur besonders gute Technologie bieten Die im Juni 2013 wieder einmal von Apple zur Positionierung genutzte Entwicklerkon ferenz zeigte es Mit Steve Jobs war na hezu jede Präsentation ein Selbstläufer gewesen Mit dem Fehlen eines ähnlichen Charismatikers ist das unsicher Natürlich kann nicht jeder ein Steve Jobs sein Vor lauter Firmenstars sähe man die Produkte nicht mehr Und ein solider schwäbischer Unternehmer wird kaum Lust auf flammende Reden und öffent liche Bühne haben Aber so leid es mir tut das Gesicht eines Unternehmens IST der Chef die Chefin Der Begriff Gesicht verwandt mit Image sagt es schon Ego Marketing ist kein überflüssiger Zeitver treib für eitle Fatzkes Ego Marketing muss auch nicht zur Ganztagsbeschäf tigung für die Persönlichkeitspflege werden Wichtig ist im ersten Schritt sich überhaupt über die Bedeutung der Ausstrahlung der eigenen Person klar zu werden Dazu gibt es sogar professionel le Methoden Auch vor unangenehmen Wahrheiten darf man nicht zurückschre cken Es ist doch besser von anderen kritisch gesehene Eigenschaften zu ken nen als die Kritik hinter dem Rücken zu belassen Doch vor allem entsteht ein neues positives Potenzial Der ehrliche und glaubwürdige durchaus bescheide ne Mensch an der Spitze ist immer noch der beste Botschafter für eine Firma ein Produkt Wer das gut hinbekommt auch professionell begleitet dem sind die an deren Der Himmel Le Ciel Das klingt sogar schön Prof Dr Jo Groebel Direktor Deutsches Digital Institut Berlin Dozent u a an den Unis Aachen St Gallen Amsterdam und Los Angeles www german digital institute com Wichtig ist sich über die Bedeutung der Ausstrahlung der eigenen Person klar zu werden Fo to C hr is tin e H al in a Sc hr am m SERVICE 57Der Mittelstand 3 2013


Vorschau Der Mittelstand. 3|2013 Seite 57