Der Mittelstand. 3|2013 Seite 51

Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.

Inhalt

51Der Mittelstand 3 2013 Wer als Unternehmer im Mittelstand eine innovative Idee hat sollte sich diese schnell schützen lassen möglichst sogar eu ropaweit mit dem europäischen Patent Dies kann in Deutschland beantragt und erteilt werden doch wirksam ist es erst nach der Validierung durch die Patentämter der Zielnationen Bislang führte das zu einer aufwändigen Abstimmung zwischen Patent anwälten und Übersetzern in ganz Europa Das schwedische Unternehmen Direct Validation hat den Prozess deutlich verein facht Wie Unternehmer in Deutschland mit seinem Service Geld sparen und Innovationen beschleunigen können erklärt der Direct Validation Marketingmanager Stefan Jochheim Was ist an der europäischen Patent anmeldung so aufwändig Stefan Jochheim Solange es noch nicht das einheitliche euro päische Gemeinschaftpatent gibt was nach Expertenmeinung nicht vor 2016 der Fall sein wird da sich Länder u a nicht über die Gebühren einigen können ist der Ablauf wie folgt Sie oder Ihr Patentanwalt beantragen ein europäisches Patent beim Euro päischen Patentamt EPA z B in München Wird es erteilt zer fällt es in ein Bündel einzelner nationaler Patente Diese werden zwar von den 40 Ländern des Europäischen Patentabkommen automatisch anerkannt Allerdings nur wenn Sie alle Schritte der Validierung einhalten für die Sie nur 3 Monate Zeit haben Für die Validierung müssen Sie für alle Länder in denen Sie einen Patentschutz wollen die Patentschrift in die jeweilige Landes sprache übersetzen dann die Unterlagen bei den nationalen Patent ämtern vor Ort einreichen sowie die unterschiedlichen Ge bühren bezahlen Weil dies so umständlich ist beauftragen viele Unternehmer ihren Patentanwalt mit der Validierung Doch auch das ist zeit und kostenintensiv denn dieser gibt das Patent an seine Kollegen im jeweiligen Zielland weiter jene wiederum an Übersetzungsagenturen Zum Schluss landet Ihr Text bei einzelnen Übersetzern von denen Sie nicht wissen ob diese Ihre vielleicht sehr technischen Texte verstehen Die Folge können rechtliche Unsicherheiten mit erheblichen Nachteilen für Ihren Patentschutz sein Die nachfolgende Grafik zeigt diesen umständlichen Prozess Warum ist die Validierung mit Direct Validation deutlich einfacher Weil wir den Ablauf bündeln und keine Mittelspersonen benötigen Sobald Ihnen das europäische Patent erteilt wurde übernehmen wir den kompletten Validierungsprozess für alle Länder Da wir fast überall auf ausländische Patentanwälte und externe Übersetzer verzichten spart das sehr viel Zeit und letztendlich auch Kosten Und auch die hohe Qualität der Übersetzungen vereinfacht die Prozesse Unsere Übersetzer sind alle Ingenieure oder ehema lige Patentanwälte und werden nur in ihrem jeweiligen Fachge biet eingesetzt Sie kennen alle Fachbegriffe und übersetzen ausschließlich in ihre Muttersprache Jede Übersetzung wird außerdem intern von einem Qualitätsprüfer gecheckt Erst dann gehen die Unterlagen an die Patentämter Was kostet die Leistung von Direct Validation Das hängt vom Umfang der Patentunterlagen ab und der Anzahl der Zielländer Erfahrungsgemäß ist die Validierung über uns 30 50 günstiger Konkrete Kosten für Ihr vorhandenes Patent können Sie übrigens sofort online auf unserer Homepage kalkulieren lassen Wer sind Ihre Kunden Wir arbeiten sowohl direkt für große Konzerne als auch für kleine und mittlere Unternehmen Und Patentanwälte nutzen unseren Service um sich mehr auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren zu können d h die Beratung der Mandanten und die Patentanmeldung beim EPA Einfacher zum europäischen Patent Über DIRECT VALIDATION Direct Validation ist aus dem führenden schwedischen Institut für Patentübersetzungen gegr 1988 hervorgegangen und heute eine europaweit agierende und anerkannte Patentvalidierungsagentur mit über 180 Mitarbeitern Zu den Kunden zählen z B Gar dena Volvo Electrolux ABB Husqvarna Autoliv D Young Atlas Copco DeLaval etc Infos und Online Preiskalkulator www directvalidation dePatent Validierung ohne Direct Validation Viele Ansprechpartner verursachen hohen Zeit Geldaufwand und führen zu Kontrollverlust bei der Validierung AdvertoriAl Patentanwalt oder europäischer Patentanwalt Nationales Patentamt Nationales Patentamt Nationales Patentamt Nationales Patentamt Ausländischer Patentanwalt Ausländischer Patentanwalt Ausländischer Patentanwalt Ausländischer Patentanwalt Ausländischer Patentanwalt Übersetzungs büro Übersetzungs büro Übersetzungs büro Übersetzungs büro Übersetzungs büro Selbstständiger Übersetzer Selbstständiger Übersetzer Selbstständiger Übersetzer Selbstständiger Übersetzer Selbstständiger Übersetzer Nationales Patentamt Nationales Patentamt Nationales Patentamt Nationales Patentamt Nationales Patentamt Nationales Patentamt Alle Übersetzungen EP Einrichtungen aus einer Hand Patentanwalt Patent Validierung mit Direct Validation Sie haben nur einen Ansprechpartner sparen dadurch Zeit Geld und behalten immer die Kontrolle über die Validierung


Vorschau Der Mittelstand. 3|2013 Seite 51