Der Mittelstand. 3|2013 Seite 50

Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.

Inhalt

Fachkräfte intern akquirieren Der Ideenmanager gelassen erfahren und kompetent Der demografische Wandel führt zunehmend zu einem Mangel an Nachwuchskräften Interne Personalbeschaffung ist ein Weg der grundsätzlich bei jeder Personalakquisition in Be tracht gezogen werden sollte nicht nur dann wenn die externe Personalbeschaffung keine Resultate liefert Interne Personal beschaffung heißt bereits im Betrieb beschäftigte Fachkräfte nach und nach für qualifiziertere Aufgaben einzusetzen Mehr Einsatz Teilzeitkräfte erhöhen ihre Arbeitszeit Vollzeitkräfte leisten Überstunden oder eigentlich bereits im Rentenalter stehende Beschäftigte arbeiten vielleicht in Teilzeit weiter im Betrieb mit Qualifizierterer Einsatz Im Betrieb wird nach Fachkräften ge sucht die die zu besetzende Stelle ausfüllen können derzeit aber eine weniger anspruchsvolle Tätigkeit ausüben Möglicherweise ist hier eine Qualifizierungsmaßnahme oder eine Einarbeitungs phase notwendig Selbstverständlich muss dann für die Tätigkeit die die so qualifizierte Fachkraft zuvor ausgeübt hat ein Nachfol ger gefunden werden Aber häufig ist es leichter für eine weniger anspruchsvolle Tätigkeit einen geeigneten Bewerber auf dem externen Arbeitsmarkt zu finden Nicht zu unterschätzen ist aber auch die Wertschätzung die den aufrückenden Beschäftigten auf diese Weise vermittelt wird Interne Personalbeschaffung bietet sich insbesondere für Stellen an auf denen ein hohes Maß an Betriebs Berufs und Lebenserfahrung notwendig ist Eine typische Stelle dieser Art ist der Ideenmanager in einigen Betrieben auch KVP oder BVW Beauftragter Leiter Kaizen oder Produktivitätstrainer genannt Ideenmanager müssen die Produkt beziehungsweise Dienstleistungserstellung in ihrem Unternehmen gründlich kennen und Erfahrungen in möglichst unterschiedlichen Posi tionen gesammelt haben Sie müssen mit unterschiedlichsten Menschen professionell umgehen können und in den unver meidlichen Konflikten ein hohes Maß an Gelassenheit mitbrin gen Die Arbeit eines Ideenmanagers ist skalierbar ein vielleicht schon im offiziellen Ruhestand stehender Ideenmanager kann auch mit einer viertel oder halben Stelle sinnvoll mitarbeiten Schließlich kennen viele Beschäftigte das Ideenmanagement so dass ein Wechsel in diese Tätigkeit zwar eine neue Her ausforderung aber kein unbekanntes Gebiet darstellt Inzwi schen wird die bewährte Praxis auch von Ideenmanagern mit Personalverantwortung aktiv aufgegriffen indem das Thema zum Beispiel unter der Überschrift Personalentwicklung im Ideenmanagement Ideenmanagement in der Personalent wicklung in der Arbeitsgruppe Impulsgeber Metropole Ruhr systematisch aufgearbeitet wird um dem Zentrum Ideenmana gement eine Expertise als Handlungsempfehlung zur Verfügung stellen zu können Ideenmanager müssen die Produkt beziehungsweise Dienstleistungserstellung in ihrem Unternehmen gründlich kennen und Erfahrungen in möglichst unterschiedlichen Positionen gesammelt haben Dipl Ing Hans Rüdiger Munzke Leiter Ingenieurbüro Ideennetz www ideennetz com Dr Hans Dieter Schat Projektleiter am Fraunhofer ISI und Lehrbeauftragter an der FOM Hochschule für Oekonomie und Management www fom de Fo to v eg e F ot ol ia c om SERVICE 50 Der Mittelstand 3 2013


Vorschau Der Mittelstand. 3|2013 Seite 50