Unsichere Auftragsentwicklung weltweite Krisensituationen krankheitsbedingte Ausfälle von Mitarbeitern das sind nur einige der Gründe die Unternehmen dazu zwingen ihre Arbeit und Produktion möglichst flexibel zu gestalten Zeitarbeit bietet sich hierzu an Gleichzeitig kann sie als Mittel zur Rekrutierung von Personal dienen Große Unternehmen kommen mit Schwankungen der Auftragsla ge in der Regel besser zurecht Sie sind organisatorisch beweg lich und können es sich leisten ein gewisses Maß an Flexibilität durch Personalreserven Arbeitszeitkonten oder interne Verset zungen zu erreichen In kleineren mittelständischen Unterneh men fallen weniger arbeitsteilige Tätigkeiten an die bei Bedarf von Kollegen erledigt werden können Deshalb kommt der Zeit arbeit als Flexibilisierungsmittel für den Mittelstand eine große Bedeutung zu Es würden für ein mittelständisches Unternehmen vielfältige Verluste entstehen wenn ein zusätzlicher Auftrag wegen eines zu geringen Personalbestands abgelehnt oder die Lieferfristen verlängert werden müssten Um Kunden nicht zu verärgern wird lieber Zeitpersonal nachgefragt In kleineren mittelständischen Unternehmen die keinen Betriebsrat haben entfallen dabei auch Mitwirkungserfordernisse Natürlich gibt es noch andere Möglichkeiten um auf einen Auf tragsüberhang oder Auftragsrückgänge zu reagieren Hierzu gehört die Neueinstellung von Mitarbeitern Eine Neueinstellung zwingt aber bei einem Auftragsrückgang zu betriebsbedingten Kündigungen die eine komplexe Sozialauswahl notwendig ma chen Das kann dazu führen dass der Ausgang eines Verfahrens nicht eindeutig vorhersehbar ist In der Praxis kommt es deshalb oft zu Abfindungszahlungen was die Unternehmen veranlasst hohe Abfindungsrückstellungen zu bilden Wird ein Kündigungs schutzverfahren bis in die letzte Instanz ausgefochten besteht aus Arbeitgebersicht das Risiko aus Gründen des Annahmever zugs dem Arbeitnehmer seinen Lohn weiter zahlen zu müssen Selbst bei durchschnittlich bezahlten Arbeitnehmern kann dies schnell zu Beträgen führen die je nach Länge des Kündigungs schutzprozesses zwischen 20 000 und 50 000 Euro liegen und Warum Zeitarbeit für den Mittelstand sinnvoll ist Fo to s O st er la nd D an ie l E rn st Fo to lia c om Zwei Fliegen mit einer Klappe SERVICE 38 Der Mittelstand 3 2013 www freiraum im mittelstand de A B er te ls m an n C om pa ny BFS fi nance GmbH Stephan Klusmann Telefon 05241 804 32 32 stephan klusmann bertelsmann de Darf s ein bisschen Liquidität mehr sein Sie stellen die Rechnung wir übernehmen die Forderung Ihr Vorteil Sie erhalten Liquidität innerhalb von 24 Stunden und Planungs sicherheit durch einen 100 igen Forderungs Ausfallschutz Vertrauen Sie auf den bankenunabhängigen Factoring Experten mit jahrzehntelanger Erfahrung Sichern Sie sich Ihr Mehr an Liquidität Factoring das einzige Finanzkonzept das mit Ihrem Unternehmen mitwächst Anz Fact BVMW Mittelstand 210x140 5 arvato 13 02 RZ indd 1 07 02 13 15 54