und Bürokratieabbau Unklar bleibt in welchen Bereichen die EU Kommission Gesetzesvorschläge machen will und in welchen sie auf Aktionen der Mitglieds staaten setzt www ec europa eu commission 2010 2014 tajani Patente und Patentanträge Neuer Rekordwert Im vergangenen Jahr hat das Europäische Patentamt so viele Patente auf neue Erfin dungen und Entwicklungen erteilt wie nie zuvor Die Zahl der Patente legte um etwa 5 8 Prozent auf 65 700 zu Auch die Zahl der Patentanträge erreichte mit 258 000 einen neuen Rekordwert Deutschland kam mit rund 34 600 Anmeldungen auf Platz 3 nach den USA und Japan Auch Unternehmen aus China und Korea legten bei den Patenten erheblich zu www epo org Unternehmertum fördern Starke Worte Unternehmerinnen und Unternehmer seien die Helden unserer Zeit sagte EU Industriekommissar Antonio Tajani bei einer Präsentation des Aktionsplans zur Förderung von Unternehmertum Tatsächlich ist jedoch der Wunsch zur unternehmerischen Selbstständigkeit in Europa nicht stark ausgeprägt Nach einer Umfrage wären nur 37 Prozent lieber ihr eigener Chef als angestellt In Deutschland sind es sogar nur 29 Pro zent In der Wirtschaftskrise so Tajani dürfe die Lust den Schritt in die Selb ständigkeit zu wagen nicht nachlassen Mit starken Worten erklärte er Wenn es uns gelingt Europas unternehmeri sches Potential zu nutzen dann können wir die EU auf den Wachstumspfad zu rückbringen Kernpunkte seines Ak tionsplans sind Besserer Zugang zum Kapital Hilfen für die kritischen ersten fünf Jahre nach der Gründung Vereinfa chung bei Unternehmens übertragungen News aus Brüssel Arbeitskosten in Europa Deutschland auf Platz neun Mit 30 40 Euro kostete eine Arbeitsstun de in Deutschland 2012 zwar mehr als im EU Durchschnitt aber weniger als in vie len EU Nachbarländern Höher waren die Arbeitskosten in Schweden Dänemark Belgien Luxemburg Frankreich in den Niederlanden Finnland und Österreich Der durchschnittliche Lohn für eine Ar beitsstunde liegt laut EU Statistikamt in den 27 Mitgliedsstaaten bei 23 40 Euro im Euroraum bei 28 Euro Dabei reicht die Spanne von nur 3 70 Euro pro Stunde in Bulgarien bis 39 Euro in Schweden Im Ver gleich zu 2008 stiegen die Arbeitskosten in Deutschland um 9 1 Prozent in allen 27 EU Ländern nur um 8 6 Prozent www bda online de Fo to s M ar co 28 11 l i E is en ha ns M it te G in a Sa nd er s r e F ot ol ia c om POLITIK 24 Der Mittelstand 3 2013