Patente sind betriebswirtschaftlich klug eingesetzt eine effektive strategische Waffe die eigenen Wirtschaftsinteressen auf der Basis geistiger Eigentumsrechte durchzusetzen nologie Know how Marken und Patente zum Teil durch aggressives M A in ho hem Umfang zu akquirieren und schluss endlich kann China eigene Innovationen entwickeln und auf den Markt bringen Das an sich ist ein natürlicher Vorgang in einem freien Markt das Problem für den deutschen Mittelstand und seine Inno vationskraft liegt in der cleveren Schutz rechtepolitik der Asiaten China überzieht Europa mit Patenten die nichts anderes als Verbietungsrechte sind Betriebs wirtschaftlich klug eingesetzt sind sie eine effektive strategische Waffe die eigenen Wirtschaftsinteressen auf der Basis geistiger Eigentumsrechte durch zusetzen so Wurzer Er nennt das stra tegisches Patentieren China betreibt ein aggressives IP Management Im Jahr 2000 gingen beim europäischen Patentamt 160 Anmeldungen aus China ein 2011 waren es 16 946 Das chinesi sche Patentamt bereitet sich für 2015 auf zwei Millionen Anmeldungen heimischer Unternehmen vor pro Jahr Diese Pa tentierungspolitik bedroht ganz unmit telbar den deutschen Mittelstand China ist ein Schwellenland auf dem Weg zur Industrienation und braucht bestimm te Technologien die die Aufrüstung zur technologischen Weltmacht ermöglichen Werkzeugmaschinen und Anlagebau Fördertechnik Logistik Relais Hydrau lik allesamt Innovationsfelder kleinerer und mittlerer Unternehmen aus Deutsch land Diese Unternehmen unterschätzen das aggressive proaktive strategische Patentieren notorisch so Wurzers Ein schätzung Strategisches Patentieren nutzt Eigenheiten des internationalen Patentrechts unter anderem die dass Patentämter herzlich wenig daran inter essiert sind ob eine Patentanmeldung auch zu einem innovativen Produkt führt Es muss nur theoretisch möglich sein In einem gesättigten Markt der mit Pro dukten ausgereifter Technologien über schwemmt wird können sich wahre Inno vationen nur in Differenzierungen zeigen ein Hersteller gestaltet ein Produkt das etwas schneller arbeitet etwas bedien freundlicher ist etwas hübscher aussieht als das der Konkurrenz Wenn genügend 15Der Mittelstand 3 2013 POLITIK