Nach Brüssel führte Ende Mai die traditionelle Delegations reise des Bundeswirtschaftssenats Das Spitzengremium der mittelständischen Wirtschaft wurde von der europäischen Politikelite zu Hintergrundgesprächen in der belgischen Hauptstadt empfangen Dem Wirtschaftssenat gehören mehr als 200 Unternehmerpersönlichkeiten an deren Betriebe 1 1 Millionen Mitarbeiter beschäftigen und einen Umsatz von rund 96 Milliarden Euro erwirtschaften Nach einer substanzreichen Begrüßungsrede durch Mittel standspräsident Mario Ohoven hielt Europaabgeordneter Michael Theurer Vorsitzender des Haushaltskontrollausschusses des Europäischen Parlaments einen kurzen Impuls zur Situ ation der Europäischen Union Im Anschluss an eine Besichtigung der Landesvertretung Baden Württembergs traf sich die Delegation mit Rainer Wieland Vizepräsident des Europäischen Parlaments zu einem Gedankenaustausch im kleinen Kreis Während der offenen Diskussion verliehen die Wirtschaftsver treter ihren Sorgen zur weiteren Entwicklung der Euro Krise und den daraus drohenden Konsequenzen Ausdruck Vizepräsident Wieland unterstrich dass Europa vor nie dagewesenen Her ausforderungen stehe Das Parlament werde sehr genau auf die Sparbemühungen der europäischen Krisenländer schauen und habe auch genug Pfeile im Köcher Absoluter Höhepunkt der Brüsselreise war der Empfang bei der EU Kommission durch Vizepräsident Antonio Tajani und Kommissar Günther Oettinger Trotz vollgespickten Terminkalendern nahmen sich Energiekommissar Oettinger und Industriekommissar Tajani über eine Stunde Zeit für die Fragen des Bundeswirtschafts senats Neben der Energiepolitik Brüssels standen vor allem Fragen rund um die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Wirtschaft im Vordergrund Tajani erläuterte auf beeindruckende Art und Weise seine Strategie für Europa Nachhaltige Krisenpolitik heißt sich auf die industriellen Wurzeln Europas zu besinnen konstatierte der Vizepräsident Er forderte eine dritte industrielle Revolution die vor allem auf den starken Schultern des Mittelstands ruhen soll Der besondere Dank Tajanis galt Mario Ohoven der den Vizepräsi denten bei zahlreichen Delegationsreisen wie zuletzt nach Tunesien als Vertreter der Klein und Mittelbetriebe begleitet hat Abgerundet wurde das hochkarätige Tagesprogramm durch ein Galadinner samt eindringlicher Rede von Kommissar Oettinger Er warnte vor einem Ausruhen auf vergangenen Erfolgen An gesichts von Staatsschuldenkrise und härter werdendem inter nationalen Wettbewerb müssen die Deutschen ihre Sattheit schnellstens ablegen Ansonsten werde aus dem derzeitigen europäischen Musterknaben wieder der kranke Mann Europas wie vor einem Jahrzehnt so treffend vom Economist beschrieben Fo to s A la in B ie ne ns to ck Die Delegation des Bundeswirtschaftssenats in Brüssel zu Gast bei Antonio Tajani Vizepräsident der EU Kommission sowie Matthias Schweiger BVMW Politik und Volkswirtschaft Bundeswirtschaftssenat in Brüssel Politik 10 Der Mittelstand 3 2013 Empfang durch Europas Politikerelite