MONEYSTEUERN RECHT Fachqualifikationen in Kanzleien Anteil der Kanzleien mit mind 1 Angestellten der jeweiligen Fachrichtung in Prozent 27 3Rechtsanwalt 5 9Wirtschaftsprüfer 0 4Buchprüfer 37 8Steuerberater Wirtschaftsprüfer 18 2Steuerberater Rechtsanwalt 13 3Buchprüfer Steuerberater 7 6 Rechtsanw Steuerber Wirtschaftspr 1 8Buchpr Steuerber Rechtsanw Beschäftigte Fachberater in Prozent der Kanzleien 22 0internat Steuerrecht 13 9Sanierung Insolvenz 22 8Nachfolge 16 9Heilberufe 8 1Landwirtschaft Kanäle der Kundenkommunikation in Prozent der Kanzleien 74 3E Mail Newsletter 31 2Xing 45 3Facebook 12 7Twitter 13 7Blogs 27 6sonstige Kanäle Branchenspezialisierungen in Prozent der Kanzleien 20 0Industrie 10 2Ärzte Zahnärzte 13 9Handwerk 9 0Heilberufe 6 5Immobilien Bau Fachgebiete in Prozent der Kanzleien 56 1Buchhaltung Jahresabschluss 8 6Körperschaft Einkommensteuer 6 9Betriebswirtschaft 6 7Nachfolge 4 1internationales Steuerrecht Anzahl der Mitarbeiter Durchschnitt der befragten Kanzleien 2014 27 3 2015 28 6 2016 29 8 Umsatzverteilung 2016 in Prozent der Kanzleien mehr als 1 5 Mio Euro bis 400 000 Euro 401 000 bis 750 000 Euro 751 000 bis 1 5 Mio Euro 12 7 18 2 30 4 38 8 66 FOCUS MONEY 18 2017 Q ue lle F O CU S M O N EY S te ue rb er at er um fr ag e 20 17 Faktencheck Steuerberater 2017 Geballte Kompetenz Die FOCUS MONEY Steuerberaterumfrage 2017 ergab Es stehen bei den teilnehmenden Kanzleien sehr qualifizierte Unternehmen am Start An rund 30 Prozent der Standorte gibt es neben einem Steuerberater auch einen Rechtsanwalt Die meisten Berater verfügen zudem über zwei oder drei Berufsausbildungen Nahezu 40 Prozent der teilnehmenden Berater sind Steuerberater StB und Wirtschaftsprüfer WP knapp 20 Prozent Steuerberater und Rechtsanwalt RA fast acht Prozent sind RA StB und WP Damit gehören die Kanzleien zu den Besten der Branche Beliebte Branchen Der Trend sich zu spezialisieren hält weiter an Die an der FOCUS MONEY Umfrage teilnehmenden Experten beraten in erster Linie mittelständische Industrieunter nehmen Handwerker Ärzte Zahnärzte und Heilberufe sowie die Immobilien und Baubranche Das sind die Wachstumsmärkte Die Kasse klingelt Das geballte Fachwissen zahlt sich auch beim Umsatz aus Rund 70 Prozent der Kanzleien generierten 2016 einen Umsatz von mehr als 750 000 Euro Bei nahezu 40 Pro zent der Kanzleien lag der Umsatz 2016 sogar bei über 1 5 Millionen Euro Das Hauptgeschäft machen sie mit Selbstständigen kleinen und mittleren Unternehmen Facebook Twitter Fast 75 Prozent der Kanzleien kommunizieren per E Mail mit ihren Mandanten Newsletter mit Fach Infos Ein Drittel verbreitet News über die Internet Plattform Xing 45 Prozent haben einen ei genen Facebook Auftritt Tweets auf Twitter werden von rund 13 Prozent der Berater genutzt knapp 14 Prozent unterhalten so gar einen eigenen Blog auf dem sie brisante Themen diskutieren Spezialisten gefragt Bei der Fachspezialisierung liegen Buchhaltung und Jahresabschlüs se mit über 56 Prozent ganz vorn gefolgt von Körperschaft und Einkommensteuererklärungen für Unternehmen Betriebswirt schaftliche Beratung sowie Nachfolgeberatung sind weitere wichtige Spezialgebiete Diverse Fachberater Zwei Drittel der Kanzleien be schäftigen mindestens einen Fachberater ergab die FOCUS MONEY Umfrage 2017 23 Pro zent im Bereich der Unterneh mensnachfolge Damit liegt dieser Fachbereich bei der Beliebtheit der teilnehmenden Kanzleien 2017 an der Spitze gefolgt vom internationalen Steuerrecht und dem Fachberater für Heilberufe mit 22 bzw knapp 17 Prozent Attraktiver Beruf Insgesamt erhöhte sich die Mit arbeiterzahl der an der FOCUS MONEY Umfrage teilnehmenden Kanzleien über die letzten drei Jahre leicht Während 2014 durchschnittlich 27 Mitarbeiter an den Standorten tätig waren waren es 2016 bereits durch schnittlich fast 30 Personen Wei tere Mitarbeiter werden gesucht

Vorschau Steuerberater-Test 2017 Seite 5
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.