63FOCUS MONEY 18 2017 FOCUS MONEY TEST 20 17 DIE METHODE So wurde der Test durchgeführt Im FOCUS MONEY Test werden sechs umfassende Bereiche abgefragt Alle fließen in die Bewertung zum Top Steuerberater ein So wurde bewertet Um unter mehr als 95 000 Steuerexperten kompetente Berater zu finden initiierte FOCUS MONEY zusammen mit Projektleiter Ulf Hausmann und Betriebsprüfern einen Test Der wissenschaftliche Leiter Ulf Hausmann stellte zum zwölften Mal in Folge in einer empirischen Erhebung die Kompetenz und Spezialisierung von Steuerberatern auf den Prüfstand Die Experten interessierten sich außer für die Qualifikation der Berater und Mitarbeiter auch für die regelmäßi gen Weiterbildungsmaßnahmen Im FOCUS MONEY Test war zudem das Know how der Steu erprofis in puncto Spezialisierung und Branchenwissen gefragt Ebenso wollten die Tester wissen ob die Berater ihren Mandanten Finanzplanung Controlling und Kos tenrechnung als Instrument der Unternehmenssteuerung anbieten Wichtig war den Testern darüber hinaus die Um satzentwicklung der letzten Jahre Punkte wurden auch vergeben wenn die Kanzlei mit einem ISO 9000 Qualitäts siegel ausgestattet war Neu abgefragt und bewertet wur de die Nutzung digitaler Kommunikationswege Die Aus wertung beruht auf Eigenangaben der Kanzleien Zusätzlich zu den Fragen des Projektleiters lieferten Be triebsprüfer noch 22 knifflige Fachfragen zu Steuerdetails Die Ergebnisse der Fachfragen machen 50 Prozent des Ge samtergebnisses aus Die Prüfung der Fachfragen wurde in Zusammenarbeit mit Steuerökonom Professor Kay Blau fus von der Leibniz Universität in Hannover durchgeführt Bei der Auswertung wurde differenziert ob es sich um eine kleine eine mittelgroße oder eine große Kanzlei handelt abhängig von der Zahl der Mitarbeiter die am jeweiligen Standort tätig sind Klein war die Kanzlei bei bis zu zehn Mitarbeitern mittelgroß bei elf bis 21 Mitar beitern und ab 22 Mitarbeitern galt die Kanzlei als groß Im Test konnten die Kanzleien eine Gesamtpunktzahl von maximal 64 Punkten erreichen In Abschnitt I acht Punkte in Teil A Kanzleistruktur fünf in Teil B Bran chenspezialisierung zwei in Teil C Fachspezialisierung In Abschnitt II fachliche Qualifikation und Fortbildung maximal fünf Punkte sechs Zähler in Abschnitt III Rech nungswesen und betriebswirtschaftliche Beratung und zehn Punkte im Abschnitt IV Personalführung und Feh ler sowie sechs im Abschnitt V Mandanten 22 Punkte waren in Abschnitt VI Fachfragen zu holen Die Daten wurden anonymisiert ausgewertet Die Um frage wurde vom 3 März bis zum 20 März 2017 durch geführt Knapp 10 000 Steuerkanzleien wurden per E Mail angeschrieben Zudem wurde auf die Umfrage in FOCUS MONEY sowie auf den Internet Seiten von FOCUS MONEY unter www focus money de steuerberater hinge wiesen Die Auswertung berücksichtigt nur Kanzleien die an der Umfrage teilgenommen haben und ist nicht re präsentativ Bei der Auswertung wurde von einer Bran chen Fachspezialisierung ausgegangen wenn die Kanzlei mindestens 15 10 Prozent ihres Gesamtumsatzes in die sem Bereich erzielte Die in den Tabellen ab Seite 68 auf geführten Kanzleien wurden nach der Auswertung nach Postleitzahlen aufgelistet erberater sollten sich hierzulande aber schon jetzt über künftige Betätigungsfelder Gedanken machen und sich auf den anstehenden digitalen Wandel richtig einstellen In München gibt es bereits einen IBM Watson Standort Denn eines ist klar Der Steuerberater der Zukunft muss sich mehr um Inhalte kümmern also um die hochwertige Beratung der Mandanten davon ist zumindest Berater Land überzeugt Statt Datensätze zu buchen müssen Steuerbe rater Schlussfolgerungen aus den Zahlen ziehen und den Kunden beim Erreichen ihrer Ziele helfen beispielsweise mehr Umsatz größere Auslastung sowie höhere Effizienz Spezialisten mit höchsten Qualifikationen sind daher ge fragt Nur wer Partner des Unternehmers oder vermögender Privatleute ist und weiß wie er dem Mandanten hilft bes sere Geschäfte zu machen oder Finanzvorteile zu erzielen wird in Zukunft am Markt bestehen
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.