Die Entwicklung des Veranstaltungsmarkts der Zukunft steht bereits seit dem Jahr 2015 im Mittelpunkt der Arbeit des Innovations verbundes Future Meeting Space Initiiert von den Konsortialführern GCB German Convention Bureau e V und EVVC Europäi scher Verband der Veranstaltungs Centren e V sowie dem Fraunhofer IAO als Projekt bearbeiter wird der Innovationsverbund von wechselnden Forschungspartnern unter stützt 2019 ist der Future Meeting Space in die 3 Runde gestartet Ergebnisse Forschungsphase 1 abgeschlossen im Jahr 2016 Entwicklung eines Innovationskataloges Welche Trends und Entwicklungen in Gesellschaft Didaktik und Methodik Technologie Mobilität und Infrastruktur werden die Welt der Veranstaltungs branche wie beeinfl ussen Entwicklung von Future Meeting Szenarien Interaktives Forum Räumlich verteilter Kongress Co Working Kongress Analog total Hybride Veranstaltung Virtual goes real Umsetzungsbeispiel Future Meeting Room Der Tagungsraum der Zukunft beschrie ben im Future Meeting Guide um auf die Bedürfnisse und Anforderungen der Tagungsteilnehmer der Zukunft eingehen zu können Ergebnisse Forschungsphase 2 abgeschlossen im Jahr 2018 Die sechs Teilnehmertypen technikaffi n jung still technikaffi n männlich erfahren kommunikativ jobfi xiert zielorientiert ruhig etabliert inspiriert ruhig weiblich beobachtend jung weiblich wissbegierig Die sechs Erfolgsfaktoren einer Veranstaltung Netzwerken Disruption Überraschung Zufriedenheit Interaktion Wissens vermittlung Digitalisierung Handlungsempfehlungen Vernetzung aktivieren Integrieren unterstützen Technologiezugang vereinfachen Aufgabenstellung der Forschungsphase 3 bis Dezember 2020 Rolle und Aufgabe von Tagungen und Kongressen im Kommunikationsmix von Organisationen Ziele von Business Events Erwartungen und Ansprüche von Ziel gruppen und Stakeholdern Erfolgsmessung von Veranstaltungen Erforderliche Kompetenzen und Skills von Organisationen und Mitarbeitern Innovationsverbund Future Meeting Space www future meeting space de 82

Vorschau EVVC LocationGuide 2020/2021 Seite 82
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.