direkt buchen 03335 390018 direkt buchen 03335 3900 19 Inkludierte Leistungen 07 Tage p Pers 1 433 EZ Zuschlag 245 22 09 28 09 2019 Fahrt im RETTER Luxus Reisebus 6x ÜN HP im Park Inn Radisson Göttingen Rundfahr ten lt Programm Eintritte Führungen lt Programm Buchungsgebühr inklusive RETTER Reiseleitung Günter Klopf Fachwerkromantik im Harz Kulturreise ins norddeutsche Tiefland Wie eine bewaldete Gebirgsinsel erhebt sich der Harz aus dem norddeutschen Tiefland Seine herrliche stets abwechslungsreiche Landschaft macht ihn zu einem Paradies für Naturliebhaber Mit den Wundern der Natur wetteifern die vortrefflich erhaltenen Fach werkstädte um die Aufmerksamkeit der Be sucher Aber auch die Kulturlandschaft sucht ihresgleichen durch den Bergbau erlebte die Harzregion bereits vor 1000 Jahren ihre große Blütezeit was sich in überreichen architekto nischen Zeugnissen widerspiegelt Kreuz und Quer führen unsere Ausflüge durch diese sa genhafte Gebirgslandschaft 1 Tag Anreise Göttingen Ankunft im Park Inn Hotel Göttingen Abendessen 2 Tag Göttingen Bad Gandersheim Oste rode Herzberg Mit einem Spaziergang durch die Universitätsstadt Göttingen starten wir in den Tag Im Heilbad Bad Gandersheim wandeln wir auf historischem Boden was sich in der berühm ten Stiftskirche und in sehenswerten Fachwerk gebäuden bemerkbar macht Im malerischen Altstadtensemble von Osterode verbringen Sie Ihren Mittagsaufenthalt Das Welfenschloss in Herzberg kann auf eine 900 jährige Geschichte zurückblicken es gilt wegen seiner Fachwerk bauweise als architektonische Besonderheit 3 Tag Stolberg Bodetal Halberstadt Am südlichen Rand schwingt sich der Harz zu einer ganz eigenen Schönheit auf Das Städtchen Stolberg bietet eine Harzidylle wie sie schöner nicht sein könnte prachtvolle Fachwerkbau ten sind in eine harmonische Naturlandschaft eingebettet Durchs romantische Bodetal ein mächtiger Einschnitt zwischen den Felsforma tionen Rosstrappe und Hexentanzplatz fahren wir nach Halberstadt wo uns mit dem pracht vollen Dom dem Domschatz und der Liebfrau enkirche gleich mehrere Highlights erwarten 4 Tag Wernigerode Brocken Wernigerode wird auch die Bunte Stadt am Harz genannt und beeindruckt mit Märchenschloss und rei chem historischen Erbe vor allem sticht die Fülle an Fachwerkhäusern ins Auge hölzerne Heilige Gaukler und Handwerker beleben die bunten Hausfassaden Mit der dampflockbetriebenen Brockenbahn erreichen Sie durch malerische Landschaft den höchsten Berg im Harz berühmt durch die Walpurgisnachtszene in Goethes Faust wo sich von 1140 m Höhe ein weiter Rundblick bietet 5 Tag Quedlinburg Gernrode Falkenstein Wir durchstreifen Quedlinburg wo wir durch ver winkelte Altstadtgassen die alles überragende Stiftskirche auf dem Schlossberg erreichen Das gesamte Ensemble steht unter dem Schutz der UNESCO und gehört mit seinen über 1000 Fach werkbauten zu den ersten Reisezielen Deutsch lands Im hügeligen Harzvorland besuchen Sie in der geschichtsträchtigen Stadt Gernrode die 1000 Jahre alte Basilika eine der romanischen Kostbarkeiten im Norden Deutschlands Im liebli chen Selketal erreichen wir die Burg Falkenstein nie bezwungen ist sie eine der besterhaltenen im Harz 6 Tag Goslar Hahnenklee Clausthal Zel lerfeld Duderstadt Die alte Kaiserpfalz Goslar entdecken wir durch kopfsteingepflasterte Gas sen vorbei an mittelalterlichen Kirchen und fan tasievoll verzierten Fachwerksbauten Hier lebt die Blütezeit der alten Reichsstadt noch heute fort ein Weltkulturerbe der UNESCO Mitten in der von Seen und Wäldern geprägten Landschaft zu Füßen des Bocksberges steht in Hahnenklee die einzige Stabkirche Deutschlands ein Meis terwerk der Holzbaukunst Über das historische Silberbergbaustädtchen Clausthal Zellerfeld er reichen Sie Duderstadt wo über 600 Fachwerk häuser von Gotik bis Gegenwart das in einma liger Geschlossenheit erhaltene mittelalterliche Stadtbild prägen 7 Tag Heimreise Natur Kulturreisen Fachwerkhaus am Marktplatz Wernigerode Brockenbahn Stolberg

Vorschau Retter Reisen Katalog 2019/20 Seite 18
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.