Stefan Gruber Firma Stefan Gruber Jägerzeile 30 A 2483 Ebreichsdorf www autoguru at PSV WIEN MOTOR Test Peugeot 408 GT PHEV 225 e EAT8 Eyecatcher mit Spaß und Spar Genen W as die Modellpalette betrifft läuft es bei Peugeot die letzten Jahre wirklich ausgesprochen gut Das neueste Highlight ist dabei der Peugeot 408 der das neue Peu geot Design in Vollendung zeigt Der Mix aus geschliffenen Kanten und dy namischen Formen verleiht dem 408 eine ein zigartige Optik die alle Blicke auf sich zieht Zudem feiert das praktische Fließheck ein Comeback und der 408 verbindet damit klassische Züge eines Coupés mit der prak tischen Lademöglichkeit eines Kombis und versprüht durch die grauen Verkleidungen von Kotflügeln und Seitenschwellern auch noch einen Hauch von SUV Feeling Uns begeistert das Design auf jeden Fall in jede Richtung umso spannender wird es zu klären ob der neue 408 auch noch andere Qualitäten zeigt Für unseren Test haben wir das absolute Top modell der Baureihe gewählt den 408 GT mit Plug in Hybrid Antrieb und einer System leistung von 225 PS Alternativ stehen noch ein Plug in Hybrid mit 180 PS Systemleistung und ein Benziner mit 130 PS zur Wahl Der Listenpreis für das Topmodell liegt bei 54 860 Euro es ist damit deutlich günsti ger als ein vergleichbares Konkurrenzfahr zeug aus Deutschland wie etwa der Merce des CLA Shooting Brake Mit an Bord ist nämlich schon eine gran diose Basisausstattung die kaum noch Wünsche unerfüllt lässt Tolle Ausstattung Unter anderem gibt es adaptive LED Matrix Scheinwerfer das Drive Assist Pa ket Plus ein Keyless System Sportsitze mit Alcantara Polsterung eine elektrische Heckklappe das Peugeot i Cockpit mit 3D Kombiinstrument und 10 Touchscreen inkl Navi und noch vieles mehr Als Option hatten wir noch die wunder schöne Obsession Blau Metallic Lackierung das Focal Soundsystem mit 690 Watt und die Nappa Ledersitze mit Massagefunktion an Bord Der Gesamtpreis summiert sich damit auf 58 660 40 Euro und ist noch immer günstiger als das Konkurrenzmodell ohne diese Extras Der Innenraum zeigt dabei ein ebenso grandioses Design wie die Karosserie Das Peugeot i Cockpit verbindet wieder einen hoch positionierten 3D Tacho und ein klei nes griffiges Lenkrad welches oben und unten abgeflacht ist Ein Highlight ist auch der 10 Touch screen der über eine einfache Bedienung und eine wunderbare Darstellung von Menüs und Karten verfügt Menüpunkte können dabei per Tastendruck auf den dafür vor gesehenen Feldern unter dem Touchscreen ausgewählt werden Die Mittelkonsole bietet auch eine Lade schale für Smartphones und ein großes Ab lagefach Nachdem die Fahrstufe nur über einen kleinen Hebel gewählt wird entsteht dadurch auch viel Platz für Ablagen zwi schen Fahrer und Beifahrer Sehr gut gelungen sind auch die Sport sitze die perfekten Halt bieten und mit der Massagefunktion auch auf weiten Etappen für Entspannung sorgen Viel Platz und großer Kofferraum Trotz dynamischem Design bietet der Peugeot 408 deutlich mehr Platz als man ihm zutrauen würde Selbst im Fond können noch größere Personen bequem sitzen und haben in jede Richtung genug Raum um sich Das praktische Fließheck bietet zudem einen einfachen Zugang zum großzügig di mensionierten Laderaum der beim Plug in Hybrid jedoch mit 471 Litern etwas kleiner als beim klassischen Benziner ist der 536 Liter Stauraum bietet Durch das Focal Soundsystem wird der Kofferraum zusätzlich etwas kleiner und man kommt auf 454 Liter was aber immer noch ein hervorragender Wert ist Warum der Verzicht auf etwas Koffer raumvolumen beim PHEV ein guter Deal ist zeigt sich beim Blick auf die Leistung Die Kombination aus 1 6 Liter Turbo benziner mit 180 PS 132 kW und 110 PS 81 kW starkem Elektromotor ergibt eine Systemleistung von 225 PS 165 kW Der Verbrenner liefert bei 1 750 U Min eine Schubkraft von 250 Nm der E Motor steuert zusätzlich 320 Nm dazu Das Systemdreh moment liegt bei 360 Nm Genug Kraft in jeder Situation Was sich am Papier nicht ganz so spektakulär anhört zeigt in der Praxis aber eindrucksvoll Wirkung Der Peugeot 408 fühlt sich über aus agil an und zwar in jeder Situation Egal ob man in 7 8 Sekunden aus dem Stand von 0 auf 100 km h sprintet oder beim Zwischensprint bei dem man von 80 auf 120 km h in 4 5 Sekunden katapultiert wird die Leistung wird immer spürbar geliefert Seine Höchstgeschwindigkeit erreicht der Peugeot 408 bei 233 km h bis zu 135 km h 68 RUNDSCHAU POLIZEI SPORT 04 06 2023

Vorschau Rundschau Polizei Sport 04-06/2023 Seite 68
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.